Ipf (668m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man fährt bestimmt nicht allein wegen des Ipfes in diese Gegend, doch wenn man in der Nähe ist, bietet es sich doch an, den Berg zu besteigen.
Der kegelförmige, so gut wie unbewaldetete Zeugenberg (dies ist ein Einzelberg, der durch Erosion von den umliegenden, in der Regel geschichteten Gesteinen abgetrennt wird) überragt seine Umgebung um über 200 Meter und bietet deswegen (falls das Wetter mitspielt) eine weite Aussicht. Er ist der östlichste Gipfel der Schwäbischen Alb, auf dem Gipfelplateau befinden sich mächtige vorgeschichtliche Befestigungsanlagen, die bereits in der Spätbronzezeit ab dem 12. Jahrhundert vor Christus angelegt wurden.
Vom Parkplatz bei der Schule startet der Wanderweg zunächst noch parallel zu Bäumen, später dann über freie Wiesen. Vereinzelte Büsche sprenkeln den Berghang. Nach dem Passieren eines Spielplatzes wird es zunehmends steiler.
Wir stiegen den Hang direkt hoch und erreichten so recht bald das ovale Gipfelplateau mit 180 Meter Durchmesser. Bei starkem Wind umschritten wir einmal den Wall aus alter Zeit, dann ging es über den Hang wieder hinab und auf gleichem Weg zurück
Der kegelförmige, so gut wie unbewaldetete Zeugenberg (dies ist ein Einzelberg, der durch Erosion von den umliegenden, in der Regel geschichteten Gesteinen abgetrennt wird) überragt seine Umgebung um über 200 Meter und bietet deswegen (falls das Wetter mitspielt) eine weite Aussicht. Er ist der östlichste Gipfel der Schwäbischen Alb, auf dem Gipfelplateau befinden sich mächtige vorgeschichtliche Befestigungsanlagen, die bereits in der Spätbronzezeit ab dem 12. Jahrhundert vor Christus angelegt wurden.
Vom Parkplatz bei der Schule startet der Wanderweg zunächst noch parallel zu Bäumen, später dann über freie Wiesen. Vereinzelte Büsche sprenkeln den Berghang. Nach dem Passieren eines Spielplatzes wird es zunehmends steiler.
Wir stiegen den Hang direkt hoch und erreichten so recht bald das ovale Gipfelplateau mit 180 Meter Durchmesser. Bei starkem Wind umschritten wir einmal den Wall aus alter Zeit, dann ging es über den Hang wieder hinab und auf gleichem Weg zurück
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare