Safenwil - Engelberg - Sälischlössli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestartet sind wir in Safenwil. Entgegen den Wetterprognosen war heute ein sonniger Tag. Es war etwas kalt, aber es fühlte sich herrlich an.
Zuerst gings nordwärts bis zum Weiler "Hennebüel". Also nicht dem offiziellen Wanderweg nach zum Engelberg. Vom Weiler noch etwas weiter hoch in den Wald und dann nach Westen bis nach Gulachen (alles im Wald). Weiter auf Wanderwegen bis zum Pt. 690.3 von wo aus man eine herrliche Sicht gegen Norden hat. Bis zum Rest. Engelberg ist es dann nicht mehr weit. Leider ist das Restaurant nur am Sonntag geöffnet (und heute war Samstag)!
Also gings weiter, am Sendemasten vorbei, beim "Känzeli" noch die schöne Sicht ins Aaretal, Aarburg, Zofingen und weit in den Soloturner Jura geniessen, bis nach Wartburghöf.
Wir machten noch einen Abstecher hinauf zum Sälischlössli und zur Ruine Wartburg.
Via Wartburghöf, Bad Lauterbach und Walterswil (SO) führte uns der Weg zurück zum Ausgangspunkt in Safenwil.
Zuerst gings nordwärts bis zum Weiler "Hennebüel". Also nicht dem offiziellen Wanderweg nach zum Engelberg. Vom Weiler noch etwas weiter hoch in den Wald und dann nach Westen bis nach Gulachen (alles im Wald). Weiter auf Wanderwegen bis zum Pt. 690.3 von wo aus man eine herrliche Sicht gegen Norden hat. Bis zum Rest. Engelberg ist es dann nicht mehr weit. Leider ist das Restaurant nur am Sonntag geöffnet (und heute war Samstag)!
Also gings weiter, am Sendemasten vorbei, beim "Känzeli" noch die schöne Sicht ins Aaretal, Aarburg, Zofingen und weit in den Soloturner Jura geniessen, bis nach Wartburghöf.
Wir machten noch einen Abstecher hinauf zum Sälischlössli und zur Ruine Wartburg.
Via Wartburghöf, Bad Lauterbach und Walterswil (SO) führte uns der Weg zurück zum Ausgangspunkt in Safenwil.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare