Von Aarburg nach Kölliken
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An diesem Sonntag beschliesse ich, nur eine kleine Hügeltour im Mittelland zu absolvieren. Durch den Führer "Burgenparadies Schweiz" der Coop-Zeitung inspiriert, fällt meine Wahl auf die Gegend zwischen Aarburg und Kölliken. Nach kurzen Aufstieg, überwiegend im Wald, liegt bereits die Ruine Alt-Wartburg vor mir. Die beeindruckenden, dicken Mauern ragen steil in den Himmel und verlocken zum Klettern. Am Fuss der Ruine liegt auch ein gemütlicher Brätli-Platz. Schon bald nehme ich den Weg zum Sälischlössli unter die Füsse. Momentan ist es noch geschlossen, eigentlich hätte im Frühling Wiedereröffnung sein sollen. Der schreckliche Anbau am alten Schlössli schockiert mich ein wenig. Er passt wie die Faust aufs Auge, ein Architektenverbrechen. Aber das kann man sicher auch ganz anders sehen.
Ich fogle dem Wanderweg Richtung Engelberg. Der dortige Sendemast ist schon vom Sälischlössli aus zu sehen. Der Weg führt über grüne Weiden an grossen Bauernhöfen vorbei. Das Restaurant auf dem Engelberg macht mir ein bisschen einen versnobten Eindruck, das liegt vielleicht am unbelehrbaren Autmobilisten, der sein 5,2-Liter-Fahrzeug mit dem grossen Stern auf der Kühlerhaube auf dem Parkplatz fünf Minuten laufen lässt. Auf jedenfall soll der neue Waldseilgarten ein tolles Erlebnis sein.
Weiter geht es durch Felder und Wälder Kölliken entgegen. Der Weg verläuft über weite Strecken am Schatten und ist auch bei Hitze angenehm. Schon bald komme ich in Kölliken an und geniesse eine reibungslose Heimfahrt per ÖV.
Ich fogle dem Wanderweg Richtung Engelberg. Der dortige Sendemast ist schon vom Sälischlössli aus zu sehen. Der Weg führt über grüne Weiden an grossen Bauernhöfen vorbei. Das Restaurant auf dem Engelberg macht mir ein bisschen einen versnobten Eindruck, das liegt vielleicht am unbelehrbaren Autmobilisten, der sein 5,2-Liter-Fahrzeug mit dem grossen Stern auf der Kühlerhaube auf dem Parkplatz fünf Minuten laufen lässt. Auf jedenfall soll der neue Waldseilgarten ein tolles Erlebnis sein.
Weiter geht es durch Felder und Wälder Kölliken entgegen. Der Weg verläuft über weite Strecken am Schatten und ist auch bei Hitze angenehm. Schon bald komme ich in Kölliken an und geniesse eine reibungslose Heimfahrt per ÖV.
Tourengänger:
TomClancy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare