Jetřichovice - Mariina skála - Vilémínina stěna - Ostroh


Publiziert von pika8x14 , 14. März 2025 um 08:54.

Region: Welt » Tschechien » České Švýcarsko
Tour Datum: 9 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CZ 
Strecke:Jetřichovice (Dittersbach, 234 m) - Jetřichovice, zotavovna (Dittersbach, Genesungsheim 225 m) - Mariina skála (Marienfels, 428 m) - Balzerovo lezeni („Balzers Lager“) - Vilemínina stěna (Wilhelminenwand, 439 m) - Purkartický les (450 m) - Ostroh/Rudolfův kámen (Rudolfstein, 484 m) - Pohovka (335 m) - Jetřichovice (Dittersbach)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Per Bus oder Pkw nach Jetřichovice (Dittersbach). Gebührenpflichtige Parkplätze im Ort.
Kartennummer:mapy.cz

Zur Abwechslung geht’s wieder einmal in die České Švýcarsko (Böhmische Schweiz). Geplant ist eine kleine Rundwanderung bei


Jetřichovice (Dittersbach).

In der Umgebung des - unweit der deutschen Grenze gelegenen - Ortes gibt es einige markante Erhebungen, wie z. B. die Felsenburg Falkenštejn (Falkenstein), Mariina skála (Marienfels), Vilemínina stěna (Wilhelminenwand) und Ostroh/Rudolfův kámen (Rudolfstein).

Die drei letztgenannten möchten wir heute besuchen.


Unsere Tour

startet in Jetřichovice (Dittersbach, 234 m). Direkt neben dem gebührenpflichtigen Parkplatz zeigt der Wegweiser „Jetřichovice, zotavovna“ an, wohin es geht: links vorbei am namensgebenden (ehemaligen) Kindererholungsheim. Danach gabelt sich der Weg am Waldrand nochmals. Wir halten uns rechts und folgen der rot markierten Wanderroute.

Wie in der Böhmischen Schweiz üblich - wechseln sich einfache/flache Abschnitte mit steileren ab. Dort gibt’s dann auch verschiedene Arten von Treppen, Leitern, Stiegen, Podesten, Brücken, … Und manchmal ist’s auch ein Bisschen sandig (#Elbsandsteingebirge ;-).

Ein erster Abstecher vom Wanderweg führt uns bald auf die Mariina skála (Marienfels, 428 m). Aus dem Gipfelpavillon haben wir einen schönen, aber etwas dunstigen Rundblick.

Nächste Station ist Balzerovo lezeni („Balzers Lager“) unter überhängendem Fels. Danach gelangen wir zum Wegweiser und kurz darauf zum Aussichtspunkt Vilemínina stěna (Wilhelminenwand, 439 m).

Über die Wegkreuzung Purkartický les (450 m) geht’s zum Ostroh/Rudolfův kámen (Rudolfstein, 484 m). Der Schlussaufstieg ist trotz diverser Hilfen teils etwas ausgesetzt und sicherlich die „Schlüsselstelle“ der heutigen Tour. Am Gipfel gibt’s wiederum ein kleines Häuschen.

Der Rückweg führt dann zum Abzweig Pohovka (335 m). Von dort dackeln wir auf - nun grün markiertem - breitem Weg zurück nach Jetřichovice (Dittersbach), wo wir mit dem Abzweig am Waldrand wieder bekanntes Terrain und kurz darauf den Parkplatz erreichen.
 
 
Wegverlauf/Skizze: https://de.mapy.cz/s/gumesavoke

Tourengänger: pika8x14


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»