Sombrero de Chasna (2407m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rund um die Teidecaldera zieht sich ein langer Kraterrand mit einigen Erhebungen. Auf dem höchsten Gipfel Guajara waren wir mal von Vilaflor, heute besuchten wir einen Gipfel westlich davon, den Sombrero de Chasna.
Obwohl der eigentlich gar nicht am Kraterrand liegt, sondern etwas südlich davon, aber in der hier vorgestellten Runde wird auch der Kraterrand erreicht, was unbedingt lohnend ist.
Start in der Kurve der TF-21 erstmal querend. Bald gibt es zwei Möglichkeiten: von geradeaus kommen wir später zurück, nun nehmen wir den Pfad links hinauf auf einen licht bewachsenen Rücken, dabei werden die Ausblicke immer besser.
Generell wandern wir durch eine wunderschöne Landschaft, beste Ausblicke und weiter unten bereits wieder Wolkenbildung ( der Grund, warum wir heute so weit hoch gefahren sind). Wir erreichen einen schwach ausgeprägten Sattel, von links kommt der Wanderweg vom Picknickplatz Las Lajas hinzu.
Wir wandern weiter geradeaus, die Bäume bleiben zurück und über Lavaboden geht es hinauf Richtung Kraterrand, unser eigentlicher Gipfel befindet sich rechts. Oben dann ein Wow-Effekt beim Anblick vom Teide.
Nun dem Pfad nach Osten am Kraterrand entlang in eine Senke folgen, wo es rechts hinab geht um auf den Sombrero zu kommen. Das machen schon mal die Mädels, ich bleibe am Kraterrand und nehme noch den nächsten namenlosen Gupf P 2470m mit. Man könnte den Pfad noch weiter gehen bis zum Guajara, aber das heben wir uns auf fürs nächste Mal. D
er Sombrero de Chasna, ist eigentlich etwas enttäuschend, nach einer kuren Kraxelstelle breitet sich eine Hochebene aus und man muss a bissal rumrennen um einen Gesamtblick zu bekommen.
Von der Senke unterhalb der kurzen Steilstufe folgen wir nun dem Wanderweg gleich links hinab, landschaftlich wird es nochmal sehr schön (vor allem die Rückblicke). Unten schwenkt der Pfad nach Westen und trifft dann auf den Aufstiegsweg.
Fazit: sehr schöne Kurzwanderung in traumhafter Landschaft und genialen ausblicken vom Kraterrand. Die Gegend bietet zahlreiche weitere Optionen!
Obwohl der eigentlich gar nicht am Kraterrand liegt, sondern etwas südlich davon, aber in der hier vorgestellten Runde wird auch der Kraterrand erreicht, was unbedingt lohnend ist.
Start in der Kurve der TF-21 erstmal querend. Bald gibt es zwei Möglichkeiten: von geradeaus kommen wir später zurück, nun nehmen wir den Pfad links hinauf auf einen licht bewachsenen Rücken, dabei werden die Ausblicke immer besser.
Generell wandern wir durch eine wunderschöne Landschaft, beste Ausblicke und weiter unten bereits wieder Wolkenbildung ( der Grund, warum wir heute so weit hoch gefahren sind). Wir erreichen einen schwach ausgeprägten Sattel, von links kommt der Wanderweg vom Picknickplatz Las Lajas hinzu.
Wir wandern weiter geradeaus, die Bäume bleiben zurück und über Lavaboden geht es hinauf Richtung Kraterrand, unser eigentlicher Gipfel befindet sich rechts. Oben dann ein Wow-Effekt beim Anblick vom Teide.
Nun dem Pfad nach Osten am Kraterrand entlang in eine Senke folgen, wo es rechts hinab geht um auf den Sombrero zu kommen. Das machen schon mal die Mädels, ich bleibe am Kraterrand und nehme noch den nächsten namenlosen Gupf P 2470m mit. Man könnte den Pfad noch weiter gehen bis zum Guajara, aber das heben wir uns auf fürs nächste Mal. D
er Sombrero de Chasna, ist eigentlich etwas enttäuschend, nach einer kuren Kraxelstelle breitet sich eine Hochebene aus und man muss a bissal rumrennen um einen Gesamtblick zu bekommen.
Von der Senke unterhalb der kurzen Steilstufe folgen wir nun dem Wanderweg gleich links hinab, landschaftlich wird es nochmal sehr schön (vor allem die Rückblicke). Unten schwenkt der Pfad nach Westen und trifft dann auf den Aufstiegsweg.
Fazit: sehr schöne Kurzwanderung in traumhafter Landschaft und genialen ausblicken vom Kraterrand. Die Gegend bietet zahlreiche weitere Optionen!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare