Muttans (2440 m) - Schneeschuhtour am Marmorerasee


Publiziert von Roald , 3. Januar 2025 um 19:55.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberhalbstein
Tour Datum: 3 Januar 2025
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Strecke:Ich verweise auf die Wegpunkte und die GPS Aufzeichnung (9 km).
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Auto zum Marmorera Stausee. Parkmöglichkeiten bei der Staumauer (Aussichtspunkt). Im Sommer eher unterhalb von der Staumauer parkieren.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Danilo in Savognin.

Heute war wieder eine Schneeschuhtour angesagt, denn in der Gegend liegt noch zu wenig Schnee für Skitouren. Das heutige Ziel war der kleine Gipfel Muttans. Start kurz vor 10 Uhr morgens am Lai da Marmorera bei einer Temperatur von -6°C. In der Nacht hat es wenige cm Neuschnee gegeben, und es es war noch mehrheitlich bewölkt. Die Wolken lockerten sich aber während dem Aufstieg, und es sollte ein wunderbarer Tag werden!

Bis zur Alp Pra Miez folgte ich den Sommer-Wanderweg. Nachher ging es weglos weiter, und zum Teil war der Schnee etwas tiefer und es war recht streng. Oberhalb von der Waldgrenze war es zum Teil abgeblasen, oder Windharsch, aber auch Stellen mit tiefer Pulverschnee. Unterwegs hab ich einige Gämsen gesehen.

Ich stieg erst bis zur Furschela auf, und folgte den Grat bis zum ersten Gipfelpunkt P.2440. Der Grat war mit den Schneeschuhen nicht ideal, weil viele Steine hervorschauten, aber es ging auch so. Das Stück auf dem Grat würde ich mit WT4 bewerten, sonst ist die Route eher WT3.

Auf der LK gibt es zwei gleich hohe Gipfelpunkte P.2440, welche 300 m von einander entfernt sind. Ich lief natürlich weiter zum südlichen Gipfelpunkt, und dort machte ich Mittagspause an der Sonne. Es war kalt aber fast windstill. Die Aussicht auf die umliegende Berge war wirklich super!

Für den Abstieg folgte ich im Wesentlichen die Aufstiegsroute. Die steile Ostflanke hatte entweder viel Triebschnee drin, oder viele Steine. Deshalb folgte ich den Nordostgrat wie beim Aufstieg. Der weitere Abstieg verlief dann leider mehrheitlich im Schatten, aber der Ausblick war sehr schön.

Auf der ganzen Wanderung bin ich niemandem begegnet.

Ausrüstung: Winterwanderstiefel, Wanderstöcke und alpine Schneeschuhe.

Tourengänger: Roald
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
T2
19 Okt 22
Herbstzauber bei der Alp Flix · CampoTencia
T3+
30 Aug 09
Hüttlitour Alp Tga 2. Tag · adrian
WS ZS
4 Mai 08
Piz Platta (3392m) · Alpin_Rise

Kommentar hinzufügen»