Atzmännig
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man kann wieder Skifahren im Züri Oberland!
Nachdem die zu warme Witterung leider auch den experimentellen Skirouten in meinen heimischen Hügeln ein Ende bereitet hat, sind endlich wieder einmal ein paar Zentimeter nasser Schnee dazugekommen. Nichts wie los! Bei solchen Bedingungen gibt es nichts Günstigeres als den Atzmännig.
Als ich etwas nach 6 Uhr in die Ski steige, ist die Motivation etwas limitiert. Es hat zwar Schnee, doch er fühlt sich ausgesprochen pflotschig an. Während unten auf der Wiese nur knapp 5 cm liegen, werden es gegen oben vielleicht 15 cm. Auf jeden Fall reicht es aus, aber könnte auch besser sein. Dazu schneit, bzw. schneeregnet es stark bei den ersten zwei Aufstiegen, was das Abfahren mit der Stirnlampe nicht erleichtert. Bei der vierten Runde und dem Morgenlicht macht es aber schon richtig Spass. Nun nur noch mehr von dem Schnee, und gutes Wetter, bitte!
Durchgangszeiten:
Atzmännig: 6.17, 6.53, 7.27, 8.00, 8.32
Nachdem die zu warme Witterung leider auch den experimentellen Skirouten in meinen heimischen Hügeln ein Ende bereitet hat, sind endlich wieder einmal ein paar Zentimeter nasser Schnee dazugekommen. Nichts wie los! Bei solchen Bedingungen gibt es nichts Günstigeres als den Atzmännig.
Als ich etwas nach 6 Uhr in die Ski steige, ist die Motivation etwas limitiert. Es hat zwar Schnee, doch er fühlt sich ausgesprochen pflotschig an. Während unten auf der Wiese nur knapp 5 cm liegen, werden es gegen oben vielleicht 15 cm. Auf jeden Fall reicht es aus, aber könnte auch besser sein. Dazu schneit, bzw. schneeregnet es stark bei den ersten zwei Aufstiegen, was das Abfahren mit der Stirnlampe nicht erleichtert. Bei der vierten Runde und dem Morgenlicht macht es aber schon richtig Spass. Nun nur noch mehr von dem Schnee, und gutes Wetter, bitte!
Durchgangszeiten:
Atzmännig: 6.17, 6.53, 7.27, 8.00, 8.32
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare