Atzmännig Powder
|
||||||||||||||||
Der lang ersehnte Schnee ist da - was für ein Pulvertag im Atzmännig
Ein Weihnachtsgeschenk erster Güte ist ins geliebte Züri Oberland gekommen. Ein Geschenk, das uns die nächsten Wochen für tägliche Skitouren und Langlauf-Runden vor der Haustür versüssen sollte. Als ich am frühen Morgen des Heiligabends aber in den Atzmännig fahre, bin ich mir unsicher wie gut die Idee ist. Die Strassen sind noch kaum geräumt und es schneit stark. Schlussendlich wurde ich aber trotz garstigem Wetter vom wohl besten Pulver all meiner bald 100 (?) Atzmännig Abfahrten belohnt.
Zum Glück wurde Abends zuvor die Piste schon ein erstes Mal gemacht. In der Nacht gab's zwar nochmals 10-15cm Neuschnee obendrauf, aber ich kann einigermassen kraftsparend hinaufspuren und auch für die Abfahrt versinke ich nicht in den Pulverschnee-Massen. Bei den ersten zwei Aufstiegen schneit es massiv und obwohl ich mich mittlerweile gut im Hang auskenne, ist es in der Dunkelheit nicht einfach die Orientierung zu bewahren. Die Abfahrten sind homogen und seidenfein im unberührten Pulverschnee - einfach genial. Bei der letzten der vier Runden nehme ich die Toni-Abfahrt, die fast noch schöner ist. Genau als ich unten bin, kommt das erste Pistefahr-Zeug - Zeit die Hänge für den Skibetrieb freizugeben.
Atzmännig Schutt: 6.20, 6.54, 7.26, 7.59, 8.27
Ein Weihnachtsgeschenk erster Güte ist ins geliebte Züri Oberland gekommen. Ein Geschenk, das uns die nächsten Wochen für tägliche Skitouren und Langlauf-Runden vor der Haustür versüssen sollte. Als ich am frühen Morgen des Heiligabends aber in den Atzmännig fahre, bin ich mir unsicher wie gut die Idee ist. Die Strassen sind noch kaum geräumt und es schneit stark. Schlussendlich wurde ich aber trotz garstigem Wetter vom wohl besten Pulver all meiner bald 100 (?) Atzmännig Abfahrten belohnt.
Zum Glück wurde Abends zuvor die Piste schon ein erstes Mal gemacht. In der Nacht gab's zwar nochmals 10-15cm Neuschnee obendrauf, aber ich kann einigermassen kraftsparend hinaufspuren und auch für die Abfahrt versinke ich nicht in den Pulverschnee-Massen. Bei den ersten zwei Aufstiegen schneit es massiv und obwohl ich mich mittlerweile gut im Hang auskenne, ist es in der Dunkelheit nicht einfach die Orientierung zu bewahren. Die Abfahrten sind homogen und seidenfein im unberührten Pulverschnee - einfach genial. Bei der letzten der vier Runden nehme ich die Toni-Abfahrt, die fast noch schöner ist. Genau als ich unten bin, kommt das erste Pistefahr-Zeug - Zeit die Hänge für den Skibetrieb freizugeben.
Atzmännig Schutt: 6.20, 6.54, 7.26, 7.59, 8.27
Hike partners:
Delta
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments