Geraer Jakobsweg 63: Cluny - Tramayes


Publiziert von zaufen , 20. Mai 2024 um 16:31.

Region: Welt » Frankreich » .Bourgogne-Franche-Comté » Saône-et-Loire
Tour Datum:17 Mai 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 620 m
Abstieg: 385 m
Strecke:19,25 km

63. Etappe unseres Wanderprojekts "Wir wandern auf dem Jakobsweg von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela " - nach Cluny geht es nun in die Berge des Maconnais bis auf fast 600 m Höhe. Dabei bietet die Etappe viele schöne Ausblicke, weil auch der Kammweg auf längeren Abschnitten nicht durch Wald verläuft. 

Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei der 1. Etappe am 7.8.2022  https://www.hikr.org/tour/post173712.html
Alle Angaben gelten für unsere individuelle Route, die im Verhältnis zu den „offiziellen“ Jakobswegrouten Abweichungen aufweist zur Vermeidung von Asphaltstrecken, für Abstecher zu Sehenswürdigkeiten oder landschaftlich reizvollen Stellen und weil kein „offizieller“ Jakobsweg durch unseren Wohnort Gera verläuft. Ein * bei den Bildtiteln bedeutet, dass das Foto abseits „offizieller“ Jakobswege auf unseren Varianten aufgenommen ist. 


Wegequalität (km) diese Etappe bisher insgesamt davon mit Jakobs-wegmarkierung insgesamt mit Jakobswegmarkierg
Asphalt / Beton 8,3 555,5 5,1 214,6
davon autofrei 1 273,5 0,5 125,5
grob steinig / Pflaster   5,1   1,1
Naturwege/wassergeb. 11 739,2 6 183,1
davon Fußwege/Steige 2,2 244,9 0,2 56,2
 

zurückgelegte km 19,25,  insgesamt: 1326 5  km,
davon auf markierten Jakobswegen diese Etappe 11 km, insgesamt 407,7  km

Luftlinie nach Santiago am Start in km: 1114,9
Luftlinie nach Santiago am Ziel in km: 1106,9
Fortschritt  8 km, insgesamt schon 662,8 km

Zahlenangaben immer vor dem Schrägstrich bezogen auf diese Etappe, dahinter insgesamt

Durchwanderte Dörfer und Städte: Vaux, les Varennes, Sainte Cécile, Tramayes (4/282)

Besuchte Kirchen: Vaux, Sainte Cécile, Tramayes (3/147)
nur passierte Kirchen: 0/110
davon Jakobskirchen: 0/10
Besuchte Gottesdienste: 0/12
Wegkreuze, Bildstöcke, Kapellen: 1/384
Kreuzwege: 0/9

Sehenswürdigkeiten: Cluny

Gipfel: keine (0/47)
Aufstieg bisher insgesamt:  20.305 m

Getroffene Fernwanderer oder Pilger: 4/30

Gesichtete Wildtiere: keine

In Cluny starteten wir durch die Rue de Prud'hon und kauften noch im Supermarkt am Südende des St.dtchens ein. Wieder ein Stück zurück bis zum Chemin de la Chaine und durch diesen und die anschließende Grünanlage nach oben. Dann gingen wir durch die Rue de Bel-Air weiter bis zu deren Ende, wo man auf die Jakobswegmarkierung trifft. Wir gingen diese aber ein Stück rückwärts, also nach rechts, und in den schwachen Feldweg hinter dem nächsten Haus links abwärts. 
Wir kreuzten dann eine Straße und stiegen wieder an auf den Wald zu und km Wald gleich auf einen Fußsteig rechts,  der stets nah am Waldrand deutlich ansteigt und aktuell wie viele andere Wege eher ein Bach war. Am nächsten Wa,dweg ein Stück nach rechts versetzt weiter aufwärts.  Dann kommt man aus dem Wald heraus,  kurz rechts,  dann links auf Feldwegen und 150 m weiter geradezu wieder in einen schmaleren Weg. An dessen Ende halblinks weiter und dem Wegverlauf folgend bis zur Straße mit den ersten Häusern von Vaux. Geradeaus weiter , bald an einem renaturierten Teich vorbei und dann links zur Kirche von Vaux.
Angesichts der sehr nassen Wege wären wir von Vaux aus wohl besser auf der Straße geblieben und dann der Jakobswegmarkierung gefolgt. Wir gingen aber in einen grasbewachsenen Weg gegenüber der Kirche, der in den Karten eingetragen und auch nicht zugewachsen ist,  aber eben doch aktuell sehr wässrig war. Durch ein Tal und dann links nach les Varennes. Von dort über die Straße ins Tal und mit Jakobswegmarkierung zur Hauptstraße mit Brücke über die Grosne.  So erreichten wir Ste Cécile, wo wir gleich am Ortseingang einen Kaffee trinken und dann einen Blick in die Kirche werfen konnten. 
Weiter ging es durch eine Seitenstraße gegenüber der Kirche und bald über die Schnellstraße.  Wegen Bauarbeiten ist dann eine Umleitung für den Jakobsweg ausgeschildert,  auf der wir gut auf die Höhengelangten. Dann über den Kammweg nach rechts.  Wir folgten dann sehr lange dem Wegverlauf mit Jakobswegmarkierung,  an sich immer geradeaus auf der Höhe.
 Erst ein Stück nach dem Croix Berthier verließen wir die markierte Route,  um etwas Asphalt und Straße zu sparen,  in dem wir in den Chemin des Roches links abwärts gingen und dann den nächsten Feldweg rechts nahmen.  Er quert ein Tal und steigt dann halbrechts aus dem Talboden heraus an zur Straße und direkt gegenüber mit Jakobswegmarkierung am Friedhof von Tramayes vorbei zur Kirche und in den Ort.

Tourengänger: zaufen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 63204.gpx

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»