Hoch-Alb-Pfade: Felsquellweg Oberdigisheim
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzer Stopp auf der Schwäbischen Alb mit kleiner Wandertour. Die Information am Parkplatz lässt keine Fragen offen. Bei der Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite muss man sich entscheiden, Hoch-Alb-Pfade, nach links oder rechts. Wir wählen links und wandern somit diesen Hochalbpfad im Uhrzeigersinn. Zuerst erreichen wir die Kohlstattbrunnenbachquelle, einen eher zurückhaltenden Spot. Später geht's rauf auf die Hochebene, dann im lichten Wald zum Sommerhaldenfels und weiter zum Hohlen Fels mit nettem Tiefblick auf Oberdigisheim.
Schliesslich vervollständigt sich der Kreis, auf der Ostseite der Hochebene geht es zurück zum Stausee. Ein Spaziergang an dessen Ufer (im Sommer Bademöglichkeit) rundet die Geschichte ab.
Schliesslich vervollständigt sich der Kreis, auf der Ostseite der Hochebene geht es zurück zum Stausee. Ein Spaziergang an dessen Ufer (im Sommer Bademöglichkeit) rundet die Geschichte ab.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare