Ein Miniklettersteig im Indischen Ozean:Deros(591m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Inselgruppe der Seychellen gehört zweifellos zu den schönsten Urlaubsregionen der Welt,ein echtes Paradies.Dabei ist zumindest die Hauptinsel Mahe auch für Bergwanderer interessant.Dunkle Granitfelsen ragen aus intensivgrünen Dschungel auf und geben der Landschaft ein charakteristisches Aussehen.
Trotz der eher kümmerlichen Höhe(höchster Punkt ist der Morne Seychellois mit etwas über 900m) lohnt sich die Besteigung dieser Hügel unbedingt ,falls man sie schafft...
Die Schwierigkeiten sind nicht so sehr technischer Art, es geht vor allem um den Kampf mit dichtem Pflanzenbewuchs,den man auf manchen Routen nur mit einer Machete gewinnen kann.Der Morne Seychellois ist beispielsweise so ein Kandidat(und inzwischen aus unbekannten Gründen offiziell verboten)
Wie solche Touren zu bewerten sind,ist nicht klar.Die Skala T1-T6 dürfte die Realität kaum richtig wiedergeben.
Der Deros(591m) aber erspart dem Wanderer solche Mühen.Man startet in Beau Vallon Beach parallel zum
Meer nach Bel Ombre und geht weiter in dieser Richtung.Der gute Weg steigt bald an (sehr schöner Blick auf die ebenfalls gebirgige Nachbarinsel Silhouette)und führt auf eine Art
Hochfläche,genannt Mare aux Cochons.Dort gibt es einen kleinen Unterstand(nützlich bei den oft spontan
einsetzenden kurzen Regengüssen)und einen Wegweiser Richtung Deros.
Der gute,speziell für Touristen angelegte Weg führt durch dichte Vegetation und am Ende "etwas ausgesetzt"
als Klettersteig mit Leiter,Geländer und Ketten zum Gipfel mit schönem Ausblick.
Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.
Noch eine Bemerkung:
Ein früherer Versuch meinerseits,das Mare aux Cochon zu durchqueren und am Ende die Strasse nach Victoria zu erreichen endete im Chaos dichter Vegetation,zusätzlich wurde das Gelände auch noch sumpfig.
Anfangs hat man zwar noch einen breiten Weg,der aber nach ca. 1km zuende ist.
Fazit: Sehr schöne Tour,ideale Abwechslung vom Strandurlaub,am besten an einem regenfreien Tag
wegen der Rutschgefahr.
Trotz der eher kümmerlichen Höhe(höchster Punkt ist der Morne Seychellois mit etwas über 900m) lohnt sich die Besteigung dieser Hügel unbedingt ,falls man sie schafft...
Die Schwierigkeiten sind nicht so sehr technischer Art, es geht vor allem um den Kampf mit dichtem Pflanzenbewuchs,den man auf manchen Routen nur mit einer Machete gewinnen kann.Der Morne Seychellois ist beispielsweise so ein Kandidat(und inzwischen aus unbekannten Gründen offiziell verboten)
Wie solche Touren zu bewerten sind,ist nicht klar.Die Skala T1-T6 dürfte die Realität kaum richtig wiedergeben.
Der Deros(591m) aber erspart dem Wanderer solche Mühen.Man startet in Beau Vallon Beach parallel zum
Meer nach Bel Ombre und geht weiter in dieser Richtung.Der gute Weg steigt bald an (sehr schöner Blick auf die ebenfalls gebirgige Nachbarinsel Silhouette)und führt auf eine Art
Hochfläche,genannt Mare aux Cochons.Dort gibt es einen kleinen Unterstand(nützlich bei den oft spontan
einsetzenden kurzen Regengüssen)und einen Wegweiser Richtung Deros.
Der gute,speziell für Touristen angelegte Weg führt durch dichte Vegetation und am Ende "etwas ausgesetzt"
als Klettersteig mit Leiter,Geländer und Ketten zum Gipfel mit schönem Ausblick.
Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.
Noch eine Bemerkung:
Ein früherer Versuch meinerseits,das Mare aux Cochon zu durchqueren und am Ende die Strasse nach Victoria zu erreichen endete im Chaos dichter Vegetation,zusätzlich wurde das Gelände auch noch sumpfig.
Anfangs hat man zwar noch einen breiten Weg,der aber nach ca. 1km zuende ist.
Fazit: Sehr schöne Tour,ideale Abwechslung vom Strandurlaub,am besten an einem regenfreien Tag
wegen der Rutschgefahr.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)