Pizzo Molare - Punta di Stou
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Schneeschuhtour ideal.
Bis zur Hütte kommt man noch gut zu Fuss, auch der anschliesende Grat bis Punkt 2372 hat noch viele schneefreie Stellen. Der Schnee hält sich hauptsächlich auf der Nordseite bzw. in Rinnen und ist dort ziemlich schlecht gesetzt. Also besser am Grat bleiben und dann zur Scharte die Höhe halten.
Der Gipfelgrat zum Pizzo Molare, die anschliessende Traversierung zur Punta di Stou sowie der Abstieg auf der eingezeichneten Skiroute weisen gute Verhältnisse auf. Für eine Skitour hat es noch nicht genügend Schnee.
Bis zur Hütte kommt man noch gut zu Fuss, auch der anschliesende Grat bis Punkt 2372 hat noch viele schneefreie Stellen. Der Schnee hält sich hauptsächlich auf der Nordseite bzw. in Rinnen und ist dort ziemlich schlecht gesetzt. Also besser am Grat bleiben und dann zur Scharte die Höhe halten.
Der Gipfelgrat zum Pizzo Molare, die anschliessende Traversierung zur Punta di Stou sowie der Abstieg auf der eingezeichneten Skiroute weisen gute Verhältnisse auf. Für eine Skitour hat es noch nicht genügend Schnee.
Zwei Tage grandioses Herbstwetter im Tessin. Am Gipfel war es windstill und relativ mild. Die Piandios Hütte ist offen und Getränke sind erhältlich. Der Winterraum hat ca. 12 Lager. Kochmöglichkeit vorhanden. Wasser vor der Hütte. Der Toilettengang muss draussen verrichtet werden. Ein tolles Gebiet für Schneeschuhtouren mit grandioser Aussicht auf das Valle di Blenio und die Adula-Gruppe.
Bleibt noch zu erwähnen, dass als kultureller Schmankerl die wunderschöne Kapelle S. Carlo di Negrentino bei Leontica zu besichtigen ist. Der Schlüssel ist im Restaurant am Dorfplatz für ein Depot von 20 F erhältlich. Die Stimmung in und an der Kapelle ist vor allem unter der Woche und im Herbst besonders schön und eindrücklich.
Bleibt noch zu erwähnen, dass als kultureller Schmankerl die wunderschöne Kapelle S. Carlo di Negrentino bei Leontica zu besichtigen ist. Der Schlüssel ist im Restaurant am Dorfplatz für ein Depot von 20 F erhältlich. Die Stimmung in und an der Kapelle ist vor allem unter der Woche und im Herbst besonders schön und eindrücklich.
Ausblick: Nach Neuschneefällen erneut zu beurteilen. Bei mehr Schnee ist die Traversierung oberhalb von Arbion und auch der Abstieg von der Punta di Stou sicherlich heikler.
Tourengänger:
annapurna

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare