Charmant Som (Chartreuse)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Tour auf den
Chamechaude ist noch Zeit für eine weitere kurze Wanderung im Massif de la Chartreuse. Ziel ist der
Charmant Som.
Der 1.867 m hohe Kalkstein-Gipfel erhebt in der Nähe von Saint-Pierre-de-Chartreuse und bietet schöne Ausblicke - z. B. zum benachbarten Chamechaude oder hinunter auf La Grande Chartreuse, die berühmte Große Kartause.
Ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch des Charmant Som sind die Chalets de Charmant Som (aka Auberge du Charmant Som) - mit Kuhstall, saisonalem Käseverkauf, Gasthof/Unterkunft und nur etwa 200 m unterhalb des Gipfels gelegen.
Die Tour
Nach der Rückkehr vom Chamechaude juckele ich vom Col de Porte hinauf zum Oratoire d'Orgeval (ca. 1.640 m), wo ich einen kurzen Zwischenstopp einlege. Das kleine Oratorium wurde offenbar 1535 errichtet und markierte die südliche Grenze des Klosterbesitzes der Grande Chartreuse.
An den Chalets de Charmant Som (1.666 m) dackele ich ca. 15.15 Uhr los. Es geht vorbei an einigen Gebäuden (und Schweinen ;-). Der Weg schwenkt kurz nach Osten und führt dann nordwärts bergauf.
Erdige und steinige/felsige Passagen wechseln sich ab. Es gibt gelbe Markierungen und immer wieder auch Hinweise, die zahlreichen Abkürzungen/Trampelpfade nicht zu nutzen. Vorbei am Abzweig „Sous le Charmant Som“ geht’s so auf den südlichen Nebengipfel. Nach dem Queren einer Senke erreiche ich schließlich gegen 16.00 Uhr den Gipfel des Charmant Som (1.867 m).
Über und neben mir treiben Wolken entlang, immer wieder gibt’s aber auch schöne Ausblicke. Nach einer Dreiviertelstunde steige ich wieder ab.
An den Chalets de Charmant Som decke ich mich selbstverständlich mit reichlich Käse ein. Da richtig gute Lichtverhältnisse herrschen und mittlerweile auch die Tarentaise-Kühe nach dem Melken wieder über die Wiesen schlendern, bleibe ich noch eine ganze Weile hier.

Charmant Som.
Der 1.867 m hohe Kalkstein-Gipfel erhebt in der Nähe von Saint-Pierre-de-Chartreuse und bietet schöne Ausblicke - z. B. zum benachbarten Chamechaude oder hinunter auf La Grande Chartreuse, die berühmte Große Kartause.
Ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch des Charmant Som sind die Chalets de Charmant Som (aka Auberge du Charmant Som) - mit Kuhstall, saisonalem Käseverkauf, Gasthof/Unterkunft und nur etwa 200 m unterhalb des Gipfels gelegen.
Die Tour
Nach der Rückkehr vom Chamechaude juckele ich vom Col de Porte hinauf zum Oratoire d'Orgeval (ca. 1.640 m), wo ich einen kurzen Zwischenstopp einlege. Das kleine Oratorium wurde offenbar 1535 errichtet und markierte die südliche Grenze des Klosterbesitzes der Grande Chartreuse.
An den Chalets de Charmant Som (1.666 m) dackele ich ca. 15.15 Uhr los. Es geht vorbei an einigen Gebäuden (und Schweinen ;-). Der Weg schwenkt kurz nach Osten und führt dann nordwärts bergauf.
Erdige und steinige/felsige Passagen wechseln sich ab. Es gibt gelbe Markierungen und immer wieder auch Hinweise, die zahlreichen Abkürzungen/Trampelpfade nicht zu nutzen. Vorbei am Abzweig „Sous le Charmant Som“ geht’s so auf den südlichen Nebengipfel. Nach dem Queren einer Senke erreiche ich schließlich gegen 16.00 Uhr den Gipfel des Charmant Som (1.867 m).
Über und neben mir treiben Wolken entlang, immer wieder gibt’s aber auch schöne Ausblicke. Nach einer Dreiviertelstunde steige ich wieder ab.
An den Chalets de Charmant Som decke ich mich selbstverständlich mit reichlich Käse ein. Da richtig gute Lichtverhältnisse herrschen und mittlerweile auch die Tarentaise-Kühe nach dem Melken wieder über die Wiesen schlendern, bleibe ich noch eine ganze Weile hier.
Tourengänger:
pika8x14

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare