Skitour auf die Punta Vallaccia
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Monzonihütte ist ein gut besuchtes Ausflugsziel, das über eine planierte Rodelbahn bequem mit Ski erreichbar ist.
Die weiten Hänge oberhalb der Hütte bieten schönes Skigelände abseits von Auto und Lift.
Am Talende auf ca. 2350m angekommen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder nach rechts über Südhänge auf den Elferstein (Sas da le Undesc), moderat steil und eine der meist frequentiertesten Skitouren in der Gegend.
Oder nach links über einen steilen Nordhang in die Forcella de la Costela und weiter auf die Punta Vallaccia.
Auf dem Elfer war ich schon 2x, also diesmal nach links.
Der Nordhang ist hart, aber mit Harscheisen kein Problem.
Die letzten 30 hm zu Fuss.
Von der Scharte ohne Schwierigkeiten zum Gipfel mit kleinem Kreuz.
Fazit:
Eine schöne Alternative zum Elfer, wenn Lawinenlage und Kondition passen.
Man steht dann auf dem höchsten Punkt in der Ecke.
Die Neigung des Nordhangs würde als knapp 35° schätzen.
Die weiten Hänge oberhalb der Hütte bieten schönes Skigelände abseits von Auto und Lift.
Am Talende auf ca. 2350m angekommen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder nach rechts über Südhänge auf den Elferstein (Sas da le Undesc), moderat steil und eine der meist frequentiertesten Skitouren in der Gegend.
Oder nach links über einen steilen Nordhang in die Forcella de la Costela und weiter auf die Punta Vallaccia.
Auf dem Elfer war ich schon 2x, also diesmal nach links.
Der Nordhang ist hart, aber mit Harscheisen kein Problem.
Die letzten 30 hm zu Fuss.
Von der Scharte ohne Schwierigkeiten zum Gipfel mit kleinem Kreuz.
Fazit:
Eine schöne Alternative zum Elfer, wenn Lawinenlage und Kondition passen.
Man steht dann auf dem höchsten Punkt in der Ecke.
Die Neigung des Nordhangs würde als knapp 35° schätzen.
Tourengänger:
helmoudo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare