Sportklettern im Klettergarten San Paolo
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zustieg: Vom Parkplatz über die für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straße in Richtung Ceniga gehen bis nach 1,3 km linkerhand ein Steig abzweigt. Ihm durch den Wald aufwärts folgen bis an den Wandfuss des Sektors Promomtorio Di Kroz.
Zum Klettergarten: Der Klettergarten ist in vier Sektoren unterteilt. Zuerst gelangt man an den Sektor Promontorio Di Kroz, welcher auch der leichteste Sektor ist. Der Klettergarten bietet insgesamt ca. 30 Routen der Schwierigkeitsgrate 4c bis 8a, wobei es zu Häufungen leider erst ab 6b aufwärts kommt. Die Kletterei bietet für alle Geschmäcker etwas: kleinste Griffe, Tropflöcher, senkrechte Platten und Überhänge. Wir sind ausschließlich im Sektor Promontorio Di Kroz unterwegs gewesen.
Zum Sektor Promontorio: Der Sektor ist wiederum in drei Teile unterteilt. Den unteren, den mittlerern und den oberen Felsteil, welche jeweils durch Gras/Schotterbänder voneinander getrennt sind. Wir waren im unteren und oberen Sektor unterwegs.
Routen: von 4c bis 7a
Exposition: Ost
Fels: fest, aber leider an den knackigen Stellen oft speckig.
Wandhöhe: 15 - 38 m
Absicherung: meist saniert, teils aber auch noch altes Hakenmaterial. Hakenabstände ausreichend, wenn man den Schwierigkeitsgrat beherrscht, aber nicht übermäßig gesichert.
Führer/Topo:
Zum Klettergarten: Der Klettergarten ist in vier Sektoren unterteilt. Zuerst gelangt man an den Sektor Promontorio Di Kroz, welcher auch der leichteste Sektor ist. Der Klettergarten bietet insgesamt ca. 30 Routen der Schwierigkeitsgrate 4c bis 8a, wobei es zu Häufungen leider erst ab 6b aufwärts kommt. Die Kletterei bietet für alle Geschmäcker etwas: kleinste Griffe, Tropflöcher, senkrechte Platten und Überhänge. Wir sind ausschließlich im Sektor Promontorio Di Kroz unterwegs gewesen.
Zum Sektor Promontorio: Der Sektor ist wiederum in drei Teile unterteilt. Den unteren, den mittlerern und den oberen Felsteil, welche jeweils durch Gras/Schotterbänder voneinander getrennt sind. Wir waren im unteren und oberen Sektor unterwegs.
Routen: von 4c bis 7a
Exposition: Ost
Fels: fest, aber leider an den knackigen Stellen oft speckig.
Wandhöhe: 15 - 38 m
Absicherung: meist saniert, teils aber auch noch altes Hakenmaterial. Hakenabstände ausreichend, wenn man den Schwierigkeitsgrat beherrscht, aber nicht übermäßig gesichert.
Führer/Topo:
Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare