Tscheppaschlucht - Unterwegs in tiefen Schluchten und auf ausgesetzten Steiganlagen VLOG


Publiziert von mountainrescue , 25. Juni 2022 um 18:59. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Österreich » Südliche Ostalpen » Karawanken und Bachergebirge
Tour Datum:25 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 420 m
Abstieg: 50 m
Strecke:6,49 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über Ferlach - Unterloibl bis zum Parkplatz bei der Tscheppaschlucht.
Unterkunftmöglichkeiten:Bodental

Da wir in Kärntnen urlauben, das Wetter sehr heiß ist, beschlossen wir in die Tscheppaschlucht zu flüchten. Heuer sind die Schäden des vorigen Jahres beseitigt und so konnten wir wieder bis zum Bodenbauer hinein gehen.

Wir starten kurz nach 8.00 Uhr und sind die Einzigen am Parkplatz. Der Weg führt zuerst an einem Waldseilgarten vorbei, danach geht es leicht steigend zum Eingang der eigentlichen Tscheppaschlucht. Weiter führt der Weg erst gemütlich bergan, bevor wir die Steiganlagen erreichen und es nun etwas "interessanter" wird. Mailo ist begeistert und legt ein Tempo vor, dem wir fast nicht folgen können. Naja, ein junger Bursche halt! ;-) Wir können ganz allein die Schlucht, bedingt durch den frühen Start genießen und haben auch die "Teufelsbrücke" komplett für uns allein. Danach geht es noch einige Steiganlagen in die Höhe, bevor wir nur mehr gemütlich bummelnd, immer einem kühlen Bächlein entlang, ins Bodental wandern.

Fazit: Eine immer wieder gern gemachte und auch beeindruckende Tour im wilden Süden Kärntens.

Tourengänger: mountainrescue, harlem
Communities: Hikr's Dogs


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
T1
8 Jul 13
Tscheppaschlucht · Saxifraga

Kommentar hinzufügen»