Von der Burgruine Anwil zur Burgruine Last
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom kleinen Parkplatz bei Chirchholz folgte ich einn kurzes Stück der Strasse nordwestwärts, um dann auf der Waldstrasse den Gipfel der Forhaade (555m) zu erreichen. Abstieg nach Ruhberg und treppenunterstützter Aufstieg zur Burgruine Anwil. Diese liegt auf 505m. Danach bin ich weiter nach Ritzisbuhwil und auf das Chronegg (495m) gewandert. Über Buhwil und Oberbuhwil erreichte ich den Gipfel des Glisebärgs (514m). Über Rütiholz und Räbholz stieg ich auf den Gipfel des Sonnenbühls 576m hoch, um dann über Last zur gleichnamigen Ruine (548m) zu wandern. Die steilen Hänge werden mittels einer Treppe überwunden. Abstieg über Schluuch und auf der Strasse zurück zum Parkplatz.
Von fast allen Gipfgelpunkten biete sich eine tolle Sicht zu den Bergen in Vorarlberg, zur Säntisgruppe, zu den Churfirsten und zu den Glarner Bergen.
Von fast allen Gipfgelpunkten biete sich eine tolle Sicht zu den Bergen in Vorarlberg, zur Säntisgruppe, zu den Churfirsten und zu den Glarner Bergen.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare