Dosso Bandiera (1327m), Gardaseeberge
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwei der Großen haben sich abgeseilt, um im südlichen Baldomassiv eine kleine Wanderung zu unternehmen. Startpunkt ist der kleine Weiler Lumini (695m).
Vom Parkplatz geht es entlang der Straße nach Lumini di La', hier dann rechts die Straße hinein und beim nächsten Abzweig wieder rechts. Man folgt nun diesem Sträßchen über Wiesen im Auf und Ab, bis nach links ausgeschildert ein Steig beginnt.
Er führt im Wald nach oben und mündet in eine Betonpiste. Auf dieser weiter bergwärts zu einer Verzweigung. Von links kommen wir später zurück, nun nach rechts. Auf einem Steig quert man nun in den dichten Wald, dann geht es steil hinauf zur Crocetta del Monte Creta (1012m). Wunderbarer Ausblick zum Gardasee und über die Poebene zum Appenin.
Schaut man genau hin, erkennt man einen kleinen Pfad, der nun nach Norden immer am Rücken berwärts führt - landschaftlich wunderschön bei immer besser werdenden Ausblicken. Nach einer Weile geht es durch eine kleine Senke hinauf zu einer kleinen Hütte. Hier auf schwachen Pfadspuren schräg nach links hinauf zur Baito Cola Lunga. Von den Wiesen rund um die Alm bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den See.
Wir wollen noch etwas höher und folgen dem breiten Almweg in nördlicher Richtung. Es geht in den Wald hinauf zu einer Forststraße. Die Forststraße führt nun links um einen Berg mit hübschen Namen Dosso Bandiera herum. Also auf ins Gebüsch und hinauf zum höchsten Punkt. Oben gibt es gar ein paar Felsen zum Pause machen. Ein schönes, sehr exklusives Gipfelziel!
Wir gehen nordwestlich weiter und steigen im Buchenwald schräg nach links ab und treffen so wieder auf die Forststraße. Auf dieser geht es in wenigen Minuten nach Norden hinaus ins Freie und dem Wanderschild folgend links hinab zur Malga Zocchi, ebenfalls wunderschön gelegen.
Der nun folgende Abstieg auf dem Wanderweg ist landschaftlich wunderschön, bei der Malga Zione (1054m) halte man sich links. Man taucht kurz in Buchenwald ein, dann quert man nach links und gelangt wieder zum Aufstiegsweg.
Fazit: nun im Herbst eine Traumwanderung: einsam und aussichtsreich in schöner (Kultur)landschaft
Vom Parkplatz geht es entlang der Straße nach Lumini di La', hier dann rechts die Straße hinein und beim nächsten Abzweig wieder rechts. Man folgt nun diesem Sträßchen über Wiesen im Auf und Ab, bis nach links ausgeschildert ein Steig beginnt.
Er führt im Wald nach oben und mündet in eine Betonpiste. Auf dieser weiter bergwärts zu einer Verzweigung. Von links kommen wir später zurück, nun nach rechts. Auf einem Steig quert man nun in den dichten Wald, dann geht es steil hinauf zur Crocetta del Monte Creta (1012m). Wunderbarer Ausblick zum Gardasee und über die Poebene zum Appenin.
Schaut man genau hin, erkennt man einen kleinen Pfad, der nun nach Norden immer am Rücken berwärts führt - landschaftlich wunderschön bei immer besser werdenden Ausblicken. Nach einer Weile geht es durch eine kleine Senke hinauf zu einer kleinen Hütte. Hier auf schwachen Pfadspuren schräg nach links hinauf zur Baito Cola Lunga. Von den Wiesen rund um die Alm bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den See.
Wir wollen noch etwas höher und folgen dem breiten Almweg in nördlicher Richtung. Es geht in den Wald hinauf zu einer Forststraße. Die Forststraße führt nun links um einen Berg mit hübschen Namen Dosso Bandiera herum. Also auf ins Gebüsch und hinauf zum höchsten Punkt. Oben gibt es gar ein paar Felsen zum Pause machen. Ein schönes, sehr exklusives Gipfelziel!
Wir gehen nordwestlich weiter und steigen im Buchenwald schräg nach links ab und treffen so wieder auf die Forststraße. Auf dieser geht es in wenigen Minuten nach Norden hinaus ins Freie und dem Wanderschild folgend links hinab zur Malga Zocchi, ebenfalls wunderschön gelegen.
Der nun folgende Abstieg auf dem Wanderweg ist landschaftlich wunderschön, bei der Malga Zione (1054m) halte man sich links. Man taucht kurz in Buchenwald ein, dann quert man nach links und gelangt wieder zum Aufstiegsweg.
Fazit: nun im Herbst eine Traumwanderung: einsam und aussichtsreich in schöner (Kultur)landschaft
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare