Niederhorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bereits zum dritten Mal bin ich diesen Winter im Meniggrund. Ziel heute: das Niederhorn. Auf der Fahrstrasse geht's zum Menigboden hinauf. Bei Untergestele steige ich aber nicht wie sonst über Chüewald auf, sondern folge weiterhin dem Strässchen bis gegen Obergestele. Dieser Aufstieg ist recht gemütlich, und es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke, sei es über das Tal hinaus oder zu den eindrücklich nahen Felsen des Niederhorns. Bei P1800m zweigt man vom Strässchen nach rechts ab um aufsteigend das Tälchen auf der Südseite des Niederhorns zu erreichen. Mehr oder weniger direkt geht's dieses hinauf, bei der Alphütten bei P2026m vorbei, zum Gipfel des Niederhorns. Zu viert sind wir hier oben. Verpflegungspause bei schönstem Wetter. Die Windjacke brauchts aber trotzdem.
Nach einer dreiviertel Stunde mache ich mich abfahrtsbereit. Dank des Neuschnees der letzten Woche finden sich immer noch etliche pulvrige und unverfahrene Abschnitte. Für die Abfahrt peile ich Obergestele an. Weil ich bei einem der Häuser talseits vorbeifahre, gerate ich etwas zu tief und muss ein paar Meter "hochträppele" um über das Schwandgräbli zu kommen. Danach geht's wieder flott weiter. Oft ist die Abfahrt fast pistenmässig. Bei der Brücke in Untergestele erreiche ich wieder meinen Aufstiegsweg. Entlang dem Strässchen, oder wenn möglich etwas oberhalb, geht's zurück zur Brätlistelle bei Menigboden. Nochmals den Blick ins Tal hinein geniessen, dann geht's auch noch das letzte Stück hinunter, teils auf der Strasse, teils direkt den Hang hinunter. Beim Parkplatz endet dieses schöne Skitürchen mit heute sehr guten Schnee- und Wetterbedingungen.
Aufstieg: rund 2h 30min
Nach einer dreiviertel Stunde mache ich mich abfahrtsbereit. Dank des Neuschnees der letzten Woche finden sich immer noch etliche pulvrige und unverfahrene Abschnitte. Für die Abfahrt peile ich Obergestele an. Weil ich bei einem der Häuser talseits vorbeifahre, gerate ich etwas zu tief und muss ein paar Meter "hochträppele" um über das Schwandgräbli zu kommen. Danach geht's wieder flott weiter. Oft ist die Abfahrt fast pistenmässig. Bei der Brücke in Untergestele erreiche ich wieder meinen Aufstiegsweg. Entlang dem Strässchen, oder wenn möglich etwas oberhalb, geht's zurück zur Brätlistelle bei Menigboden. Nochmals den Blick ins Tal hinein geniessen, dann geht's auch noch das letzte Stück hinunter, teils auf der Strasse, teils direkt den Hang hinunter. Beim Parkplatz endet dieses schöne Skitürchen mit heute sehr guten Schnee- und Wetterbedingungen.
Aufstieg: rund 2h 30min
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare