Der Bergsee Skarvedalsvatnet
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufgrund der hohen Temperaturen weichen wir nach oben aus auf's Fjell. Der größte Bergsee des Gaularfjells ist der Skarvedalsvatnet, erreichbar über einen netten Steig, der unmittelbar an der Fv613 beginnt. Wir haben zwar keine Wegweiser gesehen, aber der Pfad ist gut zu erkennen. Er führt über ein paar Hügel an die Westseite eines kleineren Sees und steuert dann auf den Wasserfall zu, der vom Skarvedalsvatnet gespeist wird.
Man erreicht den See etwas westlich vom Wasserfall und wir steigen dann noch weglos auf einen der umliegenden Hügel, um eine bessere Übersicht zu haben. Auch zum Oberlauf des Skarvedalselvi, also dem Wasserfall, wandern wir noch. Trittspuren führen am westlichen Ufer des Sees weiter. Angeblich ist der See recht beliebt bei Kajakfahrern, in unserem Fall zeigt sich kein Mensch weit und breit.
Ein Kajak haben wir jetzt gerade mal keins dabei, deshalb testen wir die Badetauglichkeit des Gewässers. Sagen wir so: Der See erhält sein Wasser von einem Gletscher (Jostefonni) und das merkt man auch. Eine willkommene Erfrischung!
Man erreicht den See etwas westlich vom Wasserfall und wir steigen dann noch weglos auf einen der umliegenden Hügel, um eine bessere Übersicht zu haben. Auch zum Oberlauf des Skarvedalselvi, also dem Wasserfall, wandern wir noch. Trittspuren führen am westlichen Ufer des Sees weiter. Angeblich ist der See recht beliebt bei Kajakfahrern, in unserem Fall zeigt sich kein Mensch weit und breit.
Ein Kajak haben wir jetzt gerade mal keins dabei, deshalb testen wir die Badetauglichkeit des Gewässers. Sagen wir so: Der See erhält sein Wasser von einem Gletscher (Jostefonni) und das merkt man auch. Eine willkommene Erfrischung!
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare