Klettersteig zur Winklerner Hütte


Publiziert von LeiOaEisn , 1. Juli 2021 um 20:06.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Schober-Gruppe
Tour Datum:11 August 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 700 m
Strecke:6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bushaltestelle Winklern - Defreggerhof
Unterkunftmöglichkeiten:Winklerner Hütte
Kartennummer:AV 41 - Schobergruppe

Der Zustieg zur Winklerner Hütte (ÖAV) war der Eingehtag unserer zwölftägigen Familienwanderung in der Schobergruppe. Er ist auch die erste Etappe des Wiener Höhenwegs. Wir trafen jedoch auf unerwartete Schwierigkeiten.
Alle Etappen unserer Tour findet man hier: https://www.hikr.org/tour/post162494.html

Mit dem Bus von Lienz Bahnhof fährt man zur Haltestelle Defreggerhof (Winklern). Nach Lienz gibt es gute Bus- oder Zugverbindungen, z. B. direkt von Innsbruck (Bus 960X), Kitzbühel (Bus 950X), Wien (IC) oder S-Bahn ab Villach (IC, EC, RJ).
Wegen vorhergesagter Schauer und Gewitter für den Nachmittag nahmen wir eine frühe Verbindung zum Ausgangspunkt.

Gegenüber der Bushaltestelle gingen wir dann den Schildern Richtung Winklerner Hütte nach Westen nach. Bei ca. 1430 m trifft man auf einen breiteren Weg, dem wir rechts aufwärts folgten. Nach kurzer Zeit war der Weg völlig mit Sturmholz übersät. Wir mussten darüber-, darunter- und vorbeiklettern, was uns einige Zeit kostete. Irgendwann erreichten wir die Fahrstraße. Von dort aus war der Weg tatsächlich gesperrt, aber von unten konnte man das nicht erahnen. Nach einem kurzen Stück auf der Fahrstraße machten wir den gleichen Fehler noch mal und kürzten über den Wanderweg ab. Wieder war der Weg mit Bäumen versperrt und wir mussten über eine Wiese ausweichen. Schließlich erreichten wir die Luggeralm (unbewirtschaftet, als wir dawaren) und folgten dem Karrenweg über Straganzalm, Geiersbichl / Pließ parallel zur und später auf der Straße. Am Schluss gibt es noch einen kurzen Abstieg zur Hütte.
Die Route war zwar ganz nett, aber wir hätten lieber auf die Klettereinlagen verzichtet und wären besser einen der anderen Steige auf die Hütte gegangen.

Obwohl Gewitter vorhergesagt waren, gab es am Nachmittag nur leichte Schauer, von denen wir ein bisschen was abkriegten. Die Winklerner Hütte (ÖAV Winklern) stellte sich als Geheimtipp heraus. Sie ist klein und gemütlich, alle schliefen in einem Lager, aber es war wenig los.

Tourengänger: LeiOaEisn


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»