Grünspecht ....echt!
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
…wer macht sich bei seinen ATLs Gedanken, wie etwas/das funktioniert, wenn das banale Gehen zum Stillstand kommt? Wenn in Sekundenbruchteilen, die Beine nicht mehr wollen – am Hang wie in Dalpe im Januar oder auf einer Matte während einer Feldenkrais-Behandlung? «Wie ein Messer» schiesst es durch den Kopf! Wie bitte, wie ein Messer, wer hatte denn eins schon irgendwo? Die Sprache vergeht einen bei diesem Gedanken, ich stolpere am SBB-Bahnhof aus dem Tram und finde mich kurz darauf zuhause ausgestreckt auf dem Bett, die Beinbewegungen unkoordiniert!
… andere Tage und ein Monatsbeginn gänzlicher anderer Natur – ich darf nicht aufstehen und kann es auch nicht! Diese anderen Tage sind nun zu drei Monaten herangewachsen, in denen ich lernen muss, erneut zu gehen (wie einst!) und das Koordinieren inklusive! Die Perspektive ist eine andere geworden, die Lumix lagert nicht in meiner Nähe und das Schauen und Hören hat sich auch verändert. Draussen, eine Holzterrasse und tägliches Frei-Konzert von Spatzen, Finken und ein behendendes Eichhörnchen, das Eilen kann, schnell sogar. Während ich einen Stuhl besetzt halte, der nur bewegt werden kann, weil er dazu Räder braucht!
Der Grünspecht, fliegt und flattert durch die Luft.
… der Burgfeldenpark erfüllt meine kleinen Fluchten, in Begleitung, da meine Akrobatik an Bordsteinen verhindert wird! «Ein Weg für das öffentliche Wohl, zur sportlichen Ertüchtigung, zur Freilufterholung und zur Unterhaltung und Belustigung. Der Spazierweg Burgfeldenpark bietet ein grenzenloses und grenzüberschreitendes Erlebnis für Groß und Klein». Der eben erwähnte Grünspecht geht dort auf Parasitenjagd und die Küchenschelle finden wir ein paar Sohlenlängen bzw. Karrenspuren später an der Grenze zwischen Basel-Stadt und St. Louis.
… diese kleine Beobachtungstour schaffe ich noch nicht ganz allein, und nicht alle Wege sind karrengerecht! Aber die Lust ist da…
… andere Tage und ein Monatsbeginn gänzlicher anderer Natur – ich darf nicht aufstehen und kann es auch nicht! Diese anderen Tage sind nun zu drei Monaten herangewachsen, in denen ich lernen muss, erneut zu gehen (wie einst!) und das Koordinieren inklusive! Die Perspektive ist eine andere geworden, die Lumix lagert nicht in meiner Nähe und das Schauen und Hören hat sich auch verändert. Draussen, eine Holzterrasse und tägliches Frei-Konzert von Spatzen, Finken und ein behendendes Eichhörnchen, das Eilen kann, schnell sogar. Während ich einen Stuhl besetzt halte, der nur bewegt werden kann, weil er dazu Räder braucht!
Der Grünspecht, fliegt und flattert durch die Luft.
… der Burgfeldenpark erfüllt meine kleinen Fluchten, in Begleitung, da meine Akrobatik an Bordsteinen verhindert wird! «Ein Weg für das öffentliche Wohl, zur sportlichen Ertüchtigung, zur Freilufterholung und zur Unterhaltung und Belustigung. Der Spazierweg Burgfeldenpark bietet ein grenzenloses und grenzüberschreitendes Erlebnis für Groß und Klein». Der eben erwähnte Grünspecht geht dort auf Parasitenjagd und die Küchenschelle finden wir ein paar Sohlenlängen bzw. Karrenspuren später an der Grenze zwischen Basel-Stadt und St. Louis.
… diese kleine Beobachtungstour schaffe ich noch nicht ganz allein, und nicht alle Wege sind karrengerecht! Aber die Lust ist da…
Tourengänger:
Henrik

Kommentare (5)