Toteisgrube Wildenroth - Wolfsgrube
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Verantwortlich für das eigenartige Loch ist der Isar-Loisachgletscher, von dem sich ein großer Eisblock ablöste. Als er schmolz, formte sich dieses Toteisloch, das später dann laut Überlieferung als Fanggrube für Wölfe diente.
Unaufgeregtes Gelände mit ein paar Pfaden um Wildenroth, westlich neben dem Toteisloch im Wäldchen gibt's noch ein paar Hügelchen, das Naturdenkmal hat hier den Namen Toteiskessel.
Loch oder Kessel, beides kein must-do.
Unaufgeregtes Gelände mit ein paar Pfaden um Wildenroth, westlich neben dem Toteisloch im Wäldchen gibt's noch ein paar Hügelchen, das Naturdenkmal hat hier den Namen Toteiskessel.
Loch oder Kessel, beides kein must-do.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare