Silvestermenü mit kleinem Fischberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Silvester wird anno 2020 ganz anders wie sonst. In froher Erwartung eines grandiosen Fernsehabends mit tollen Shows und Konserven aus vergangenen Epochen greifen wir vorab wieder einmal auf ein bewährtes Repertoire zurück. Gebietskenner
vielhygler preist den Kleinen Fischberg, den schauen wir uns an.
Wir spazieren von Niedernach am Ufer des Walchensees entlang zum P805 mit Picknickplatz und schöner Sicht auf den See, hier geht's rechts den Forstweg hoch. Am P975 erreichen wir die Diensthütte, der Schotter erreicht hier Autobahnmaße. Ziemlich genau 300 m weiter östlich zweigt rechts der Holzerstich ab, wir laufen prompt vorbei. Der ist anfangs vor allem mit Schnee schlecht zu erkennen, bald sieht man aber das Zeichen am Baum "25" und auf der breiten Rampe geht's nach links oben. Scheinbar wird die auch für schweres Gerät genutzt. Der Weg wird schmaler und nach einer großen Schleife erreicht man das Gipfelareal. Die AV Karte zeigt genau die Route.
Die Lichtung gibt schöne Ausblicke frei, das war so nicht zu erwarten. Und auch mit dem Spaziergang am See ist's eine runde Sache, man sollte keine zu große Abneigung gegenüber Forstwegen haben.
Runter wie rauf, mangels Höhenmeter ist zu befürchten, dass wir bis nach Mitternacht wach bleiben und uns tatsächlich eine Eurovision antun, wie damals, in den 70'ern. Würde irgendwie zum vergangenen Jahr passen.

Wir spazieren von Niedernach am Ufer des Walchensees entlang zum P805 mit Picknickplatz und schöner Sicht auf den See, hier geht's rechts den Forstweg hoch. Am P975 erreichen wir die Diensthütte, der Schotter erreicht hier Autobahnmaße. Ziemlich genau 300 m weiter östlich zweigt rechts der Holzerstich ab, wir laufen prompt vorbei. Der ist anfangs vor allem mit Schnee schlecht zu erkennen, bald sieht man aber das Zeichen am Baum "25" und auf der breiten Rampe geht's nach links oben. Scheinbar wird die auch für schweres Gerät genutzt. Der Weg wird schmaler und nach einer großen Schleife erreicht man das Gipfelareal. Die AV Karte zeigt genau die Route.
Die Lichtung gibt schöne Ausblicke frei, das war so nicht zu erwarten. Und auch mit dem Spaziergang am See ist's eine runde Sache, man sollte keine zu große Abneigung gegenüber Forstwegen haben.
Runter wie rauf, mangels Höhenmeter ist zu befürchten, dass wir bis nach Mitternacht wach bleiben und uns tatsächlich eine Eurovision antun, wie damals, in den 70'ern. Würde irgendwie zum vergangenen Jahr passen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare