Rablgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Rablgrat gehört zu den besonders beliebten Kletterfelsen im Grazer Bergland. Richard und Helma haben mich zu dieser Klettertour eingeladen. Die einfachste Variante, die wir gewähnt haben, führt in drei Seillängen (Höchstschwierigkeit 3+) zum exponierten kleinen Gipfelkreuz.
Vom Einstiegshaken führt die 1. Seillänge am Grat hinauf; der ersten Stand ist dann rechs hinauf an einem Band. Die nächsten beiden Seillängen sind kürzer, allerdings war für mich die zweite Länge mit etwas Mühe verbunden, da ich über einen kleinen Bauch klettern musste. Die dritte Seillänge ist sehr kurz, und schon ist das exponierte kleine Gipfelkreuz (mit Buch) erreicht. Vom Kreuz sind es noch zwei Meter bis zur ersten Abseilstelle. Die erste Länge erfolgt über eine glatte Steilwand bis zur nächsten Abseilstelle. Von dort geht es über nicht ganz so steilen, grasdurchsetzten Fels zum Wandfuß. Wer mag, kann das letzte Stück auch abklettern.
Der Fels ist fest mit guten Griffen und somit auch für Bergsteiger wie mich, die nur gelegentlich klettern, aufgrund der maßvollen Schwierigkeit gut geeignet. Mein Dank gilt Helma und Richard, die als erfahrene Kletterer mich auf diese Klettertour mitgenommen haben!
Vom Einstiegshaken führt die 1. Seillänge am Grat hinauf; der ersten Stand ist dann rechs hinauf an einem Band. Die nächsten beiden Seillängen sind kürzer, allerdings war für mich die zweite Länge mit etwas Mühe verbunden, da ich über einen kleinen Bauch klettern musste. Die dritte Seillänge ist sehr kurz, und schon ist das exponierte kleine Gipfelkreuz (mit Buch) erreicht. Vom Kreuz sind es noch zwei Meter bis zur ersten Abseilstelle. Die erste Länge erfolgt über eine glatte Steilwand bis zur nächsten Abseilstelle. Von dort geht es über nicht ganz so steilen, grasdurchsetzten Fels zum Wandfuß. Wer mag, kann das letzte Stück auch abklettern.
Der Fels ist fest mit guten Griffen und somit auch für Bergsteiger wie mich, die nur gelegentlich klettern, aufgrund der maßvollen Schwierigkeit gut geeignet. Mein Dank gilt Helma und Richard, die als erfahrene Kletterer mich auf diese Klettertour mitgenommen haben!
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)