Nachmittagstour in der Hopfenlaube
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachmittagstour in der Weizklamm mit Bernhard! Wir sind um 15.15h am Parkplatz Jägersteig gestartet. Beim Einstieg waren wir bereits in der Sonne und starten motiviert in die erste Länge. Eine Wunderschöne Tour, besonders für den Nachmittag geeignet. Die drei SL (4+,4-,5-) sind durchwegs steil und ein bisschen brüchig. Das stört aber beim Klettern kaum! Beim Absteig haben wir bereits Stirnlampen gebraucht.
ACHTUNG!!!: Die Tour endet "plötzlich" bei der letzten Zwischensicherung und dem letzten Stand bei Baum. Der empfohlene Abstieg erfordert ausgesetztes Abklettern, Schwierigkeit 3. Deshalb haben wir am Baum einen Abseilstand mit Schlauchband und 2 Karabinern eingerichtet. Es sollten IMMER BEIDE Karabiner zum Abseilen eingehängt werden! Abseilen NUR mit MIND. 2x50m Halbseil! Abseilen in Falllinie durch Gestrübb (Achtung auf Steinschlag!) zum Stand mit Ringhaken direkt unter der Abseilverschneidung des Rablgrat´s, man muss etwas nach links pendeln! Danach 10m leicht rechts in Abseilbucht abseilen. Von hier von Super-Standplatz bis zum Einstieg abseilen! DIE BENUTZUNG DER VON UNS ANGEBRACHTEN ABSEILSTELLE AM BAUM ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR!
Zustieg: Dem Jägersteig (versicherter Steig) bis nach der Hängebrücke folgen, dann noch auf den Sattel zu einem markanten Steinmann aufsteigen. Nun geht ein Weg nach links zum Einstieg. (20min)
Abstieg: Abseilen, danach wie Aufstieg
Mit war: Bernhard
Wetter: Super Kletter-Wetter!!!!
Topo: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/142_Topo_471cb50f-afb2-4ddb-967f-f270d807f8ae_rablgrat.pdf
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Comments