Winterklettertour am Rablgrat +VIDEO
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Winterklettertour bei äußerst frühlingshaften Temperturen! Diesmal sin wir die direkte Gratvariante geklettert. Diese ist mit 4+ bewertet, diese Stelle war aber etwas nass und daher ein bisschen schwerer! Relativ viel loses Gestein in der Route, vermutlich durch den nächtlichen Frost und weil seit 2 Wochen keiner mehr hier geklettert ist!
ACHTUNG!!!!: Bei der Abseilpiste ist am ersten Abseilstand die Klebestelle eines Abseilhakens gesprungen! Es handelt sich jedoch um einen FIXE Kettenstand und der zweite Haken sieht gut aus, außerdem ist 20cm darunter noch ein Doppelring der mitgefädelt werden sollte!
ZUSTIEG: Dem Jägersteig (versicherter Steig) bis nach der Hängebrücke folgen, dann noch auf den Sattel zu einem markanten Steinmann aufsteigen. Nun geht ein Weg nach links zum Einstieg. (20min)
TOUR: Vom Einstiegshaken gerade hinauf und am Grat entlang hinauf zum ersten Stand. Hier 1m rechts und gerade hinauf zum Überhang. Diesen links umgehen und nach einer Stufe zur Schlüsselstelle (evtl. hier Stand). Weiter über die Schlüsselstelle (1BH+1NH ->gut A0-machbar) hinauf zum Grat und auf diesen in eine Bucht, hier Stand. Den Bauch leicht rechts umgehen und am Grat weiter zum Kreuz. Jetzt 2m abklettern zum Abseilstand.
ABSTIEG: Von beiden Abseilhaken (FIXE-Kettenstand+Doppelring) 30m hinunter zum nächsten Stand (dünner Ring+Kettenstand) Von hier noch einmal 35m hinunter und dort trotz Seildehnung mit 70m-Seil 1m abklettern oder springen!
MIT WAR: Herwig
WETTER: frühlingshafte Verhältnisse, wunderschön!!!
TOPO: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/142_Topo_471cb50f-afb2-4ddb-967f-f270d807f8ae_rablgrat.pdf
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering


Comments