Piz Mitgel 3158m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Startpunkt beim Parkplatz auf 1840m oberhalb von Savognin. Zuerst über den Güterweg bis ein Wegweiser zum Klettersteig zeigt. Auf Weiss-Blau-Weiss markiertem Pfad gut 500 Höhenmeter bis zu einem großen Stein. Hier zeigt eine Tafel den Verlauf der beiden Klettersteige. Wir entscheiden uns für den Senda Ferrada. Der Steig führt zuerst recht gemütlich über AB-Stellen dahin bis er dann in CD übergeht. Nach dem großen Band mit dem Wandbuch gelangt man gleich zu der heikelsten Stelle, ein Überhang mit DE. Auf dem Platteau angelangt zieht ein gut markierter Pfad über die Geröllfelder bevor es die letzten 80 Höhenmeter über den drahtseilgesicherten Senda Finale zum Gipfel geht. Abstieg wieder bis zum Platteau und über den Senda diagonala (ausschließlich AB-Stellen) wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Angetroffene Verhältnisse:
Sehr gut gesicherter Sportklettersteig, heute am Mittwoch nur wenige Leute unterwegs, bei viel Betrieb am Wochenende ist auf Steinschlaggefahr zu achten, Parkplätze dürften am Wochenende auch knapp werden
Weitere Bilder unter http://www.molldu.at
Angetroffene Verhältnisse:
Sehr gut gesicherter Sportklettersteig, heute am Mittwoch nur wenige Leute unterwegs, bei viel Betrieb am Wochenende ist auf Steinschlaggefahr zu achten, Parkplätze dürften am Wochenende auch knapp werden
Weitere Bilder unter http://www.molldu.at
Tourengänger:
hatler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)