Skitour zur Tuckettspitze
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour zur Tuckettspitze ist im Frühsommer bei Skibergsteigern recht beliebt. Derzeit muss man ca. 1 Std tragen. Dann geht es, der Masse nach immer im Schnee hinauf zum Gipfel.
Der Schnee ist wechselhaft und verlangt ein gut Technik, wenn man elegant wirken möchte.
Allerdings ist es absolut unverantwortlich derzeit eine Skitour zur Tuckettspitze zu unternehmen.
- Der Gipfel befindet sich an der Grenze zum Risikogebiet Lombardei. Bei Südwind werden virenverseuchte Aerosole von den giftigen Tälern im Süden bis in Gipfelhöhen hinauf geweht.
- Bergsteiger in großer Höhe schwitzen und atmen stark, dabei atmen sie verseuchte Aerosole ein und aus und verbreiten sie in hohe Luftschichten. Diese regnen dann weit verstreut über besiedeltem Gebiet wieder hernieder.
- Covid 19 Viren sind im Temperaturbereich um Null Grad auf einer sommerlichen Schneeoberfläche bis zu drei Wochen Lebensfähig. Beim Skifahren, wenn der Schnee hoch spritzt, gelangen die in die Luft und werden eingeatmet.
Nur wenn wir mit größtmöglichster Härte gegen jede bergsteigerische Aktivität vorgehen, wird es uns gelingen, das Virus zu besiegen. Sonst sterben wir alle.
Bleibt doch bitte alle zu Hause.
Tourengänger:
RobertKoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)