Eisenerzer Pfaffenstein - Unmöglich über den Seerosensteig den Weg zu finden


Publiziert von mountainrescue , 31. Juli 2009 um 20:08.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Ennstaler Alpen » Eisenerzer Alpen
Tour Datum:31 Juli 2009
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 570 m
Abstieg: 552 m
Strecke:Leopoldsteinersee - Seerosensteig - bis Höhe 1217m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über den Präbichl bis Eisenerz und am Ortsende von Eisenerz bei der Hinweistafel "Leopoldsteinersee" rechts abbiegen

Der Eisenerzer Pfaffenstein, eine markante Berggestalt über Eisenerz, reizte uns schon lange und so beschlossen wir, ihm einen Besuch abzustatten.

Den Besteigungsversuch starteten wir vom Leopoldsteinersee aus. Der erste Teil der Wegfindung ist noch recht einfach und übersichtlich, allerdings war es für uns unmöglich, nach dem "1.Seeblick", einem markanten Aussichtspunkt, den weiteren Weg zu finden. Wir folgten Steigspuren und lt. GPS befanden wir uns auch auf dem richtigen Weg, jedoch waren keine Markierungen, geschweige denn ein Weg, zu sehen. So entschlossen wir uns, auf 1217m Seehöhe zur Umkehr.

Naja ca. 600 Hm haben wir gemacht, 5 Stunden waren wir unterwegs und über 12 km haben wir zurückgelegt.

P.S.: Nachdem ich die Naturfreunde Eisenerz, als Wegerhalter, angeschrieben und die Situation vor Ort geschildert und mit Fotos dokumentiert habe, wurde der Steig am nächsten Tag umgehend gesperrt.


Tourengänger: mountainrescue, harlem


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 982.gpx Pfaffenstein - Seerosensteig bis Höhe 1217m

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

VII-
9 Okt 20
Klettertour "Schwarze Luder" · Matthias Pilz
V
30 Sep 11
Pfaffenstein SW-Kante · Matthias Pilz
IV K2
2 Okt 10
Pfaffenstein Südwandplatten 4+ · Matthias Pilz
V
26 Nov 06
Pfaffenstein SW Kante · Martina
K4-
29 Jun 12
Klettersteigkurs Eisenerzer Alpen · Matthias Pilz

Kommentar hinzufügen»