Zwei Nervensägen am Ermesbach
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Kreuz im Venn ist weit bekannt; der Normalweg ist ein steiles aber kurzes Wurzelpfädchen. Wir schleichen uns diesmal von der Rückseite an, zum Teil weglos - da muss doch was sein, und wenn da nichts ist, muss es doch auch einen Grund haben.
Wir finden die Pfade durch das Dickicht des Waldes, bis wir auf das Venn hinaustreten. Ein schönes Venn, so wie wir es schätzen. Da, ein Naturschutzschild. Mentale Notiz.
Zu Hause wird es klar. Nervensägen im Ermesbachtal. Beziehungsweise, korrekter, die Zweinervige Segge (Carex binervis), Beinbrech (Narthecium ossifragum), Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus), Schwarzspecht (Drycopus martius), Grauspecht (Picus canus), alles gebettet auf auch schützenswertem Borstgrasrasen.
Und wir waren da.
Wir finden die Pfade durch das Dickicht des Waldes, bis wir auf das Venn hinaustreten. Ein schönes Venn, so wie wir es schätzen. Da, ein Naturschutzschild. Mentale Notiz.
Zu Hause wird es klar. Nervensägen im Ermesbachtal. Beziehungsweise, korrekter, die Zweinervige Segge (Carex binervis), Beinbrech (Narthecium ossifragum), Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus), Schwarzspecht (Drycopus martius), Grauspecht (Picus canus), alles gebettet auf auch schützenswertem Borstgrasrasen.
Und wir waren da.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare