Hocheck bei Bad Feilnbach
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wanderung aufs Hocheck wollten wir ja mal letzten Dezember machen, der Sturm vor Weihnachten machte uns einen Strich durch die Rechnung. Mittlerweile hat sich die Wahrnehmung grundsätzlich geändert, ein Orkan erscheint im Lichte der aktuellen Nachrichtenlage eher wie ein laues Lüftchen.
Am westlichen Ende des Ortes führt uns die Hocheckstraße zu den Häusern von Rabenstein, dort folgen wir weiter der Beschilderung zum Hocheck. Ein Stockwerk höher in Kogl hat man bereits eine passable Sicht übers Alpenvorland und nach einem Rechtsschwenk erreichen wir die Einöde Engelsberg. Die wird nördlich umgangen und knapp 300 m südlich beginnt links ein Steig, der zu den Wiesen unterhalb des Hochecks führt. Zum Gasthaus ist es jetzt nicht mehr weit, man sollte sich auch noch den Spaziergang Richtung Lammerhof gönnen, wegen der Aussicht und es gibt einen netten Rastplatz.
Unser Rückweg führt uns wieder zurück an den Waldrand bei den Hocheck-Wiesen, jetzt geht's aber auf schönem Steig nach rechts zur Sonnenleiten mit Kapelle. Schliesslich folgen wir der Wegweisung retour nach Bad Feilnbach, überqueren also die Straße und wandern über Wetzelsberg zurück in den Ort.
Für die geringe Höhe eine überraschend aussichtsreiche Kurztour. In unserem Fall war der Aufstieg stellenweise recht schlammig, überwiegend T1 Gelände.
Am westlichen Ende des Ortes führt uns die Hocheckstraße zu den Häusern von Rabenstein, dort folgen wir weiter der Beschilderung zum Hocheck. Ein Stockwerk höher in Kogl hat man bereits eine passable Sicht übers Alpenvorland und nach einem Rechtsschwenk erreichen wir die Einöde Engelsberg. Die wird nördlich umgangen und knapp 300 m südlich beginnt links ein Steig, der zu den Wiesen unterhalb des Hochecks führt. Zum Gasthaus ist es jetzt nicht mehr weit, man sollte sich auch noch den Spaziergang Richtung Lammerhof gönnen, wegen der Aussicht und es gibt einen netten Rastplatz.
Unser Rückweg führt uns wieder zurück an den Waldrand bei den Hocheck-Wiesen, jetzt geht's aber auf schönem Steig nach rechts zur Sonnenleiten mit Kapelle. Schliesslich folgen wir der Wegweisung retour nach Bad Feilnbach, überqueren also die Straße und wandern über Wetzelsberg zurück in den Ort.
Für die geringe Höhe eine überraschend aussichtsreiche Kurztour. In unserem Fall war der Aufstieg stellenweise recht schlammig, überwiegend T1 Gelände.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare