Monte Pellegrino 606m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei eher durchwachsenem Wetter machten wir uns auf, das Wahrzeichen der Stadt Palermo zu besuchen und zu besteigen. Man kann mit dem Auto auf einer ganz tollen aussichtsreichen Bergstrasse bis zur Höhle, in der vor einigen Jahrhunderten Rosalia, die Stadtheilige von Palermo gefunden wurde, fahren. Hier findet sich auch eine touristische Infrastruktur. Eine für den öffentlichen Verkehr gesperrte Strasse bringt den Besucher hinauf zu den Sendeanlagen, die auch den Gipfelbereich dieses Bergs "verzieren". Der höchste Punkt ist militäirisches Sperrgebiet mit "defensione armata" (bewaffneter Verteidigung). Man kann aber den zweithöchsten Punkt (mit kleinem Sender) weglos erreichen und steht dann circa 2m unter dem höchsten Punkt. Man quert hier Karstgelände und sollte daran denken, dass zwischen den Felsen tiefe Löcher sein können. Trotz des Regens, der mittlerweile eingesetzt hat, war der Rundblick über die Insel und das Meer, sowie der Tiefblick auf die Stadt sehr eindrücklich. Auf dem Hinweg wanderten wir abschliessend zurück zu unserem Mietauto.
Die Bewertung T3 bezieht sich NUR auf das letzte Stück von den Sendeanlagen zum felsigen Gipfel laut Beschrieb, sonst T1.
Die Bewertung T3 bezieht sich NUR auf das letzte Stück von den Sendeanlagen zum felsigen Gipfel laut Beschrieb, sonst T1.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare