Litang / 理塘: Umrundung des Ganden Thubchen Choekhorling Klosters


Publiziert von DonPico , 14. Oktober 2019 um 17:09.

Region: Welt » China
Tour Datum:25 September 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 150 m
Abstieg: 150 m
Kartennummer:keine Karte benutzt

Allgemeines:

Litang liegt über 4000 Meter hoch und Luftlinie nur noch knapp 100km von der Grenze zur Autonomen Region Tibet entfernt. Wir hatten hier keinen längeren Aufenthalt geplant, aber wir wollten uns zumindest die Hauptsehenswürdigkeit anschauen: das große, 1580 gegründete Kloster. Außerdem wollten wir und uns nach der langen Fahrt von Tagong hierher noch ein wenig die Beine vertreten.

Anfahrt:

Von Tagong über mehrere Pässe nach Litang. Es war viel Verkehr: zum Beispiel kamen uns über 100 Armeelaster entgegen, so dass wir schon dachten, China ziehe sich aus Tibet zurück. Außerdem fuhr ein Automobilclub mit ebenfalls etwa 100 identischen Fahrzeugen in unsere Richtung. Die Fahrer wollten offenbar in einer Kolonne fahren, was uns und andere Verkehrsteilnehmer zur Weißglut brachte. Nach fast sechs Stunden kamen wir im Chongcao-Hotel in Litang an. Chongcao (虫草) ist die Chinesische Bezeichnung für den sogenannten Chinesischen Raupenpilz. Der Raupenpilz gilt in ganz China als Delikatesse und Potenzmittel und ist sehr teuer. Es handelt sich um eine von einem Pilz befallene Raupe, die sich kurz vor ihrem Tod eingräbt. Aus dem Raupenkörper wächst dann ein stengelförmiger Pilz. Diese Seltsamkeit wird im ganzen tibetischen Hochland gesammelt, ich habe sie aber auch in Nepal gesehen.  

Tourenbeschreibung:

Wir schauten uns zunächst das Kloster am und wendeten uns dann am Eingang nach Osten (also entgegen der von Buddhisten eigentlich üblichen Richtung). Der Weg geht dann immer an der Mauer entlang, ein bisschen Vorsicht ist bei dem steilen Abstieg an der Ostseite geboten. Empfehlung ist, sich auch hier möglichst nahe an der Mauer zu halten. An der Nordseite stiegen wir noch ein paar hundert Meter hinauf (Streckenmeter, nicht Höhenmeter). Dann komplettierten wir die Klosterumrundung.

Rückfahrt und Weiterfahrt:

Mit dem Bus fuhren wir in die Innenstad und gingen dort nach einer kurzen Orientierung in ein Restaurant, in der wir Yak-Hotpot aßen. Am nächsten Morgen tankten wir. Dabei musste ich zum ersten Mal an der Tankstelle Pass und Fahrzeugschein vorzeigen. Der Tankwart fotografierte auch beides. Ich protestierte zwar erst, allerdings gab ich dann nach, sonst hätte es kein Benzin gegeben. Dann fuhren wir weiter nach Süden, über den sogenannten Haizi Shan, eine fast 5000 Meter hohe Hochfläche. Nach 5 Stunden Fahrt erreichten wir Riwa unterhalb des Yading-Nationalparks. Dort wollten wir am nächsten Morgen mittlerweile ausreichend akklimatisiert die Kleine Kora starten.

Tourengänger: DonPico


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»