Radltour auf den Taubenberg - 896 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem sich das Wetter nach den intensiven Regenfällen von vorgestern deutlich gebessert hatte und ich nicht so viel Zeit hatte, entschied mich zu einer kleinen Radltour auf den Taubenberg südlich von Holzkirchen. Ich parkte am Bahnhof Oberwarngau und fuhr dann zuerst nach Osterwarngau und von dort auf einem recht schmalen, tw. ausgewaschenen Karrenweg in den Wald, der den Taubenberg bedeckt und das wichtigste Wassereinzugsgebiet der Stadt München darstellt. Recht bald gelangte ich zu dem imposanten Aussichtsturm, der um 1911 von der Stadt München aus Tuffsteinen errichtet wurde. Von ihm hätte man eine eindrucksvolle Sicht in die Alpen; leider war er heute geschlossen. Von dort fuhr ich nach Osten bis zu einer kleinen Kreuzung mit Kapelle und zwei Rastbänken. Von hier eröffnete sich ein schöner Blick nach Süden in die Bayrischen Voralpen. Weiter ging´s an dem heute kaum frequentierten, sehr schön gelegenenTaubenberg-Gasthaus und dann am Marold-Hof mit seinen stillen Emus vorbei. Auf dieser Ostseite des Taubenbergs wird der Blick nach Süden in die Berge immer freier. Auf tw. recht steiler, nun geteerter Straße fuhr ich recht schnell bis zur Gotzinger Trommel, einem bayrischen Traditionslokal, das für seine bayrische Küche und sein abwechslungsreiches Musikprogramm bekannt ist. Dort machte ich eine gepflegte Brotzeit und konnte dabei zahlreiche Oldtimer einer Auto-Rallye bewundern. Auf einer kleinen Gemeindeverbindungsstraße fuhr ich südlich des Taubenbergs teils durch Wald, teils in Weidengelände an schönen Bauernhöfen vorbei zurück nach Oberwarngau.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare