Kurzbericht 

Ruine Homburg - Homberg - Wisenberg


Publiziert von Makubu , 30. September 2019 um 11:24.

Region: Welt » Schweiz » Basel Land
Tour Datum:22 September 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BL 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 590 m
Abstieg: 590 m
Strecke:10.2 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Liestal - Sissach - Läufelfingen

Für heute hab ich mir eine kurze Wanderung vorgenommen: von Läufelfingen aus auf den Wisenberg. Im Aufstieg will ich bei der Burgruine Homburg vorbei, da war ich schon Jahre nicht mehr! Bis zum Wisenberg hinauf gehe ich alles auf Wanderwegen, abgesehen von kleinen Abstechern. Erst im Abstieg wähle ich eine nicht markierte, aber meiner Meinung nach interessante Variante.

Vom Bahnhof Läufelfingen aus also auf dem Wanderweg durchs Dorf gegen Norden, um den Wald am Homberg zu erreichen. Durch diesen geht's jetzt zur Ruine hoch, vorbei an etlichen lehrreichen Tafeln zum Thema Ritter und Burgen, einer gut ausgebauten Feuerstelle und einer der riesigen BLKB-Sitzbänke. Und bald bin ich im Eingangsbereich der Ruine Homburg. Hier schaue ich mich in der Burganlage gründlich um, bevor es anschliessend weiter geht, zuerst durch ein Tälchen, dann dem Bergrücken entlang hinauf zum Gipfelbänkli des Hombergs. Den Blick über das Baselbiet lasse ich ein auf mich einwirken, dann geht's, etwas weniger interessant als im Aufstieg, auf der anderen Seite den Berg hinunter. Zuletzt führt ein Teersträsschen zum Bad Ramsach hinüber.

Viel Betrieb hier. Aber das macht nichts, ich gehe ja gleich weiter auf dem "steilen" Wanderweg zur Tüfelschuchi hinauf. Hier erkundige ich einen kleinen Seitenweg und gelange so zu einer Stelle, wo Muschelkalk-Schichten schön zu sehen sind. Das schmale Weglein würde noch weiter führen, aber bergab. Also zurück zum Wanderweg und bei Pt. 950m vorbei zur Wisenbergmatte. Von hier aus sind es nur noch zehn Minuten zum Wisenberggipfel.

Zuerst nun auf den Turm. Den Plan, hier oben eine ausgedehntere Pause zu machen, gebe ich rasch auf. Mückengeschwader! Auf dem Areal vor dem Turm kann ich aber ungestört etwas kleines essen. Knapp fünfzehn weitere Leute sind hier am picknicken.

Danach geht's jedoch wieder los. Ich folge dem Wanderweg bis Pt. 944m. Ein Weglein führt von hier aus gegen Westen anregend weiter, vorerst bis zu einem Forstweg, danach aber noch ganz hinab gegen Pt. 832m. Beim letzten steilen Abstieg zum Strässchen ist dabei etwas Vorsicht angebracht. Bei der Kuppe Pt. 832m sind etliche militärische Bauten aus dem ersten Weltkrieg zu sehen. Meine Erkundigungen hab ich nun gemacht, jetzt geht's einfach noch zurück zum Ausgangspunkt beim Bahnhof Läufelfingen.

Tourengänger: Makubu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 46207.gpx Aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen