Von Éourres über die Montage de Mare


Publiziert von poudrieres , 5. Juni 2019 um 19:24.

Region: Welt » Frankreich » .Provence-Alpes-Côte d'Azur » Hautes-Alpes » Drôme
Tour Datum:20 Mai 2019
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 

Montagne de Mare (1603m).
Diese aussichtsreiche Wanderung bietet wunderschöne Ausblicke auf den Buëch, die Baronnies, den Dévoluy, die Ecrins und den Mont Ventoux. Ausgangspunkt ist das Dorf Éourres im Herzen des Parc Naturel Régional des Baronnies Provençales, in dem seit 1975 mit alternativen Lebensentwürfen experimentiert wird.
Montagne de Mare P.1457.
Auf der Rückseite eines Tiefdruckgebiets ist es nicht immer einfach, die am besten angepasste Tour zu finden. Die Wolken sind heute etwas zu niedrig und der Wind zu stark, um die aussichtsreiche Kammwanderung wirklich genießen zu können.

Bemerkungen: Der Weg von Les Damians zum Col-St-Pierre ist ein vergessener Maultierweg und daher eher flüchtig. Der Weg entlang des Bachs Peyres folgt Spuren von Weidetieren. Vegetation und Topografie (Prall- und Gleithang) zwingen häufig zum Wechsel der Bachseite. Die vegetationslosen Seitenrinnen im Ausstieg zum Col-St-Pierre sind im oberen Teil recht steil.

Route: Éourres - Les Peyres - Les Damians - Col-St-Pierre - Montage de Mare - Cloutet - Éourres.
Variante: Über das Col de Verdun zur Montagne du Pied du Mulet.
Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege.
Schwierigkeit: T2-T3 für weglose Variante entlang des Peyres zwischen Les Damians und dem Col-St-Pierre, sonst T1-T2.
Bedingungen: Feucht.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Éourres.
Parkmöglichkeit: Éourres.
Literatur: Dauphiné West; Iris Kürschner Rother Bergverlag.

Tourengänger: poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
25 Apr 18
Sommet de Fléossier (1542 m) · Riosambesi
T3
27 Apr 17
Durch die Gorges de la Méouge · poudrieres

Kommentar hinzufügen»