Urogallomanie oder Der Gesang der Sirenen


Publiziert von georgb , 16. Mai 2019 um 12:00.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:16 Mai 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:

Wer einmal den Ruf des Auerhahns gehört hat, den lässt er nicht mehr los. Wieder und wieder ziehe ich los und lausche seinem magischen Gesang. Ich schlage mir Nächte und Morgen um die Ohren, nur um ihn Balzen zu hören und zu sehen. Wie ein Besessener steige ich bei Kälte im Dunkel der Nacht hinauf und friere stundenlang, die Urogallomanie hat mich fest im Griff.
Inzwischen ist meine Tarnung und Anschleichtaktik ausgereift, ich habe mir alle erdenklichen Informationen geholt, aus dem Netz und in persönlichen Gesprächen mit Jägern und anderen Auerhahnfreunden. Immer wieder erfahre ich neue Insidertipps und Ratschläge, ich werde langsam zum Experten.
Meine neuen gefiederten Freunde singen für mich, stolzieren vor und hinter mir herum, bei jedem Besuch ein neues Spektakel, ich bin berührt von diesen so außergewöhnlichen Kreaturen. Nur jetzt im Frühjahr sind sie wirklich sehenswert, später im Jahr ohne Balzgewand werden sie zu unscheinbaren, schmächtigen, schwarzbraunen Hühnervögeln. Aber im April und Mai putzen sie sich heraus, plustern sich auf, stellen den Schwanz zum Rad und werden mit ihren tiefroten Augenbrauen zu einer herrlichen, majestätischen Erscheinung.
Die sensationellen Urtiere sind in Südtirol nicht jagdbar, trotzem nimmt ihr Bestand stetig ab!? Auch das gehört zum Mysterium des Tetrao Urogallus und macht ihn zu einer sagen- und rätselumwobenen Seltenheit, heute mehr denn je.
Trotzdem sehne ich beinahe das Ende der Balzzeit herbei, dann komme ich endlich wieder zu regelmäßigen Schlafenszeiten und kann mich anderen Tieren oder Bergen widmen. Vielleicht nehme ich so auch den Sirenengesang meiner Frau wahr und beginne selbst zu balzen ;-)

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L
T2

Kommentar hinzufügen»