Kärpf Gegend
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Kärpf-Rundtour wäre der Plan gewesen. Da der Schnee aber in den Nordseiten um einiges besser ist, entschieden wir uns für die Nordabfahrten.
Start in Elm mit den Bahnen hoch zur Pleus und Aufstieg zu den Bliggstögg. Abfahrt und Aufstieg zur SAC Hütte. Heute war es sehr kalt, wenn auch schönes Wetter. Die Hände frohren schnell bei -14 beim Fellaufziehen. Die Felle von Aita hielten der Kälte nicht mehr stand und klebten kaum. In der Sonne konnten wir die ein wenig aufwärmen, so das der Aufstieg zur Hütte gelang. Nach einer Pause entschieden wir uns nicht zum Kärpf zu gehen, sondern die grosse Nordrinne zu nehmen unterhalb vom Chli Kärpf. Im oberen Teil 42° steil mit Triebschneeansammlungen. Vorsicht und Umsicht ist geboten. Mit einer direkten Linie konnte ich die Belastung gering halten. Leider war auch die Fahrt somit in wenigen Sekunden zu Ende.
Da die Felle von Aita nicht mehr klebten. Gingen Dina und Aita den Normalweg runter via Garichti und mit der Bahn runter. Ich entschied mich nochmals Aufzusteigen bis zur Sunnenbergfurggele. Ab dort runter zur Ratzmatt und ab da wieder hoch zum Rüfihorn/Schönau. Im Abendlicht immer noch im Pulver runter bis nach Schwanden. Im unteren Teil schon nicht mehr so toll, da zum Teil auf der Strasse und Hartschnee.
Fazit: Durch das es den ganzen Tag sehr kalt war, war auch der Schnee in den Nordseiten super zu Fahren. Schöne Tour, speziell die Abfahrt nach Schwanden sehr cool wenn es Schnee hat bis nach unten wie jetzt.
Start in Elm mit den Bahnen hoch zur Pleus und Aufstieg zu den Bliggstögg. Abfahrt und Aufstieg zur SAC Hütte. Heute war es sehr kalt, wenn auch schönes Wetter. Die Hände frohren schnell bei -14 beim Fellaufziehen. Die Felle von Aita hielten der Kälte nicht mehr stand und klebten kaum. In der Sonne konnten wir die ein wenig aufwärmen, so das der Aufstieg zur Hütte gelang. Nach einer Pause entschieden wir uns nicht zum Kärpf zu gehen, sondern die grosse Nordrinne zu nehmen unterhalb vom Chli Kärpf. Im oberen Teil 42° steil mit Triebschneeansammlungen. Vorsicht und Umsicht ist geboten. Mit einer direkten Linie konnte ich die Belastung gering halten. Leider war auch die Fahrt somit in wenigen Sekunden zu Ende.
Da die Felle von Aita nicht mehr klebten. Gingen Dina und Aita den Normalweg runter via Garichti und mit der Bahn runter. Ich entschied mich nochmals Aufzusteigen bis zur Sunnenbergfurggele. Ab dort runter zur Ratzmatt und ab da wieder hoch zum Rüfihorn/Schönau. Im Abendlicht immer noch im Pulver runter bis nach Schwanden. Im unteren Teil schon nicht mehr so toll, da zum Teil auf der Strasse und Hartschnee.
Fazit: Durch das es den ganzen Tag sehr kalt war, war auch der Schnee in den Nordseiten super zu Fahren. Schöne Tour, speziell die Abfahrt nach Schwanden sehr cool wenn es Schnee hat bis nach unten wie jetzt.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare