Zechneralm
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufgrund der großen Neuschneemengen und der damit verbundenen großen Lawinengefahr sind die Tourenmöglichkeiten in den Nordalpen zur Zeit stark eingeschränkt. Besser ist die Situation im Gleinalmgebiet; mit dem Plan, den Lärchkogel durch den Weitentalgraben über die Zechneralm zu besteigen, war ich nicht allein, mehrere andere Tourengeher sind vom Lärchkogelparkplatz im Weitental unterwegs. Die Spur führt zunächst nur mäßig ansteigend entlang der Naturrodelbahn ca. 2,5 km taleinwärts. Danach geht es durch ein kleines Waldstück, bevor der freie Hang zur Zechneralm aufsteilt. Leider wurde die Sicht nicht besser, so dass ich mich entschloss, bei der Zechneralm wieder umzukehren. Nach wenigen schönen Schwüngen im Pulverschnee geht es gemütlich in einer knappen Viertelstunde entlang der Rodelbahn zurück zum Parkplatz.
Lawinenwarnstufe: Zwei
Schwierigkeiten und Zeiten:
Parkplatz - Zechnerboden: 1 Std. 10 min. (WT 1)
Schlussanstieg Zechneralm: 15 min. (WT 2)
Abfahrt: 15 min. (L)
Lawinenwarnstufe: Zwei
Schwierigkeiten und Zeiten:
Parkplatz - Zechnerboden: 1 Std. 10 min. (WT 1)
Schlussanstieg Zechneralm: 15 min. (WT 2)
Abfahrt: 15 min. (L)
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare