Heuwberg-Guferjoch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In August 2018 habe ich meine erste Hochtour gemacht.
Startpunkt Sustenpass, dann hoch aufs Heuwberg - obere Heuwberg.
Für mich extrem schwierig.
Via Heuwberg runter ins Sustenloch, dann wieder hoch übers Guferjoch.
Dann wieder runter via Stoss und dann noch einmal wieder hoch zur Süstlihütte.
Bis zu dieser Hochtour war ich berggängig T3+. Heuwberg obendurch ist allerdings T5 und doch sehr ausgesetzt.
Ich bin an meinen Grenzen gestossen.
Übers Guferjoch konnte ich selber nicht mehr hoch kraxeln, da ich total schlappe und müde Beine hatte, und musste der Bergführer mich hochziehen.
Gerade noch vor einem Gewitterfront habe ich es total erschöpft bis zur Sustlihütte geschafft.
Technisch war diese Tour für mich extrem schwierig, und ich habe leider eigentlich nichts von der Landschaft wargenommen.
Das Hüttenpersonal war total nett, und das Essen super fein.
Startpunkt Sustenpass, dann hoch aufs Heuwberg - obere Heuwberg.
Für mich extrem schwierig.
Via Heuwberg runter ins Sustenloch, dann wieder hoch übers Guferjoch.
Dann wieder runter via Stoss und dann noch einmal wieder hoch zur Süstlihütte.
Bis zu dieser Hochtour war ich berggängig T3+. Heuwberg obendurch ist allerdings T5 und doch sehr ausgesetzt.
Ich bin an meinen Grenzen gestossen.
Übers Guferjoch konnte ich selber nicht mehr hoch kraxeln, da ich total schlappe und müde Beine hatte, und musste der Bergführer mich hochziehen.
Gerade noch vor einem Gewitterfront habe ich es total erschöpft bis zur Sustlihütte geschafft.
Technisch war diese Tour für mich extrem schwierig, und ich habe leider eigentlich nichts von der Landschaft wargenommen.
Das Hüttenpersonal war total nett, und das Essen super fein.
Tourengänger:
Puksel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare