Tête de Paneyron (2785m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Col de Vars liegt auf der großartigen „Route des Grandes Alpes“ und wird im Sommer gerne von Zweirädern aller Art frequentiert. Kaum jemand nimmt zur Kenntnis, dass sich nördlich des Passes ein Bergmassiv für eine lohnende Wanderung anbietet. Der Tête de Paneyron versteckt sich allerdings etwas hinter einer kleinen Anhöhe, die auf einem breiten Weg umgangen werden kann. Man gelangt an einen sumpfigen Boden, der etwas euphemistisch "Lac Pra Gela" genannt wird. Die Aufstiegsroute ist gut zu überschauen: Ein langer, wellenförmiger Grat führt in mehreren Stufen bis zum Gipfel. Tatsächlich gibt es keinerlei Wegverzweigungen, insofern ist die Route sehr leicht zu finden. Im unteren Bereich ist der Untergrund überwiegend mit Gras bewachsen, mit zunehmender Höhe nimmt die Vegetation ab, feinblättriger Schieferschutt belegt den sich etwas verjüngenden Grat. Der Gipfelhang ist der steilste Abschnitt der Tour und nach etwas mehr als 90 Minuten ist der Gipfel erreicht.
Abstieg auf gleicher Route.
Schwierigkeit: Gut erkennbarer Bergpfad mit kurzen steilen Abschnitten, kaum ausgesetzt. Die französischen Onlineportale bewerten die selbe Strecke sehr unterschiedlich, von „R2“ (entspricht T2) über „moyenne“ (T2-T3) bis „difficile“ (T3-T4).

Kommentare