Mont Colombier (2045m)


Publiziert von Riosambesi , 28. Mai 2017 um 00:28.

Region: Welt » Frankreich » Savoie » Massif des Bauges
Tour Datum:25 Mai 2017
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 880 m
Abstieg: 880 m
Strecke:7,8km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ab Chambéry nach Aillon-le-Jeune, weiter nach Aillon Station, links abbiegen und am Parking du Muret kostenlos parken.
Kartennummer:openandromaps

Im Herzen des Massif des Bauges steht mit dem Mont Colombier und dem unmittelbaren Nachbarn Rochers de la Bade ein markantes Bergmassiv, das wegen seiner freistehenden Lage eine weitreichende Aussicht verspricht. Mehrere gleichwertige Routen bieten sich für den Aufstieg an, letztlich gilt es, den Fuß des felsigen Gipfelaufbaus am Col de la Cochette (am Südgrat) oder am Col de la Colombier (am Nordwestgrat) zu erreichen. Der wohl direkteste Zustieg beginnt im Süden am Parking du Muret. Von dort führt ein Forstweg durch den dichten Waldgürtel. Der mäßig steile Weg kann an mehreren Stellen abgekürzt werden, nach gut 50 Minuten ist bereits der Col de la Cochette erreicht, nun in völlig freiem Gelände. Dort setzt der Südgrat an, der auf 350 Höhenmeter einen direkten Aufstieg zum Gipfel ermöglicht. Das Onlineportal Altituderando (Mont Colombier) beschreibt den Gratweg als luftig und ausgesetzt. Es wird empfohlen, lieber auf dem breiten Weg weiter Richtung Col du Colombier zu gehen, um von dort den vermeintlich einfacheren NW-Grat zu nutzen. Ich habe -entgegen der Empfehlung- den Südgrat als Aufstiegsroute gewählt und kann die Bedenken nicht bestätigen. Man ist während des gesamten Verlaufs auf dem Südgrat an keiner Stelle absturzgefährdet. Für den Abstieg habe ich den NW-Grat genutzt, der mir weder leichter noch schwerer erschien.
Die Aussicht auf dem Gipfel entspricht übrigens in vollem Umfang den Erwartungen, vom Mont Blanc über die Vanoise bis zur Châine de Belledonne lassen sich weite Teile der französischen Alpen beobachten.
Abstieg ab dem Col de la Cochette wieder auf der Aufstiegsroute. Wegen des arbeitsfreien Tages Ascension du Christ (Christi Himmelfahrt) sind mir während des Abstiegs zahlreiche feiertagstypische Wanderer (Speedhiker, junge Paare, Wochenendväter mit Sohn, Familien, Gelegenheitswanderer) begegnet. Folglich ist an Wochenenden und Feiertagen ein früher Aufbruch ratsam.

Schwierigkeit: auf den Graten einige etwas steilere Abschnitte, aber wenig ausgesetzt. T2, oberer Bereich. Sonst einfach.


Tourengänger: Riosambesi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 35378.gpx Mont Colombier, 2045m

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»