Stadsaal - Bushmen Paintings
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach unserer gestrigen 10-Stunden-Tour hatten wir uns heute etwas Ruhe verdient. Man kann dies auf der Dwarsrivier Farm mit einem Badeausflug zum Maalgaat tun, aber auch ein kurzer Autoausflug zur Stadsaal-Höhle ist eine verdiente Belohnung.
Nach dem Gate (Permit und Code vorher auf der Farm erwerben) fährt man nur 2 Minuten bis zu einem Abzweig nach rechts. Dort bis zur Wendestelle und oberhalb im Schatten befinden sich in einem Überhang die schönsten Bushmen-Paintings des Gebietes. Schautafeln erklären die Entstehung, allerdings weiß man nicht genau wie viele tausend Jahre die Painting wohl alt sein könnten.
Nun mit dem Auto der Straße weiter folgen und nach weiteren 3 Minuten am Ende parken. Hier gibt es mehrere Wege um und durch die Stadsaal-Höhle. Man sollte sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen, um kurzweilig durch die bizarre Felsenwelt zu gehen.
Wenn man die zweiten Bushmen-Paintings finden möchte, so geht man durch die Stadsaal-Cave selber. Man wird nach rechts aus der Höhe geleitet. Dort nimmt man einen Pfad auf, der sich mehrfach teilt. Vor einem Felsaufbau, der wie 4 aufeinander gelegte Quader aussieht, biegt man links auf eine klare Spur ab, die zwischen Felsen und Büschen vom Plateau nach unten führt. Immer mehr oder weniger in der Verlängerung dieser Spur ruppig hinab (T3) bis unter den Überhang eines großen Felsblocks. Hier finden sich die 2. Bushmen-Painting. Vom Parkplatz 20 Minuten, mit Varianten auch länger. T3, 20 min hin und 20 min zurück
In und um die Stadsaal-Höhle lohnt es sich die vielen Felsen genauer zu erkunden. Man kann durch viele durch Risse und Aushöhlungen klettern und krabbeln. Ein riesiger Spielplatz der Natur für Jung und Junggebliebene.
Auf dem Rückweg bogen wir dann links nach Kromrivier ab. Dort befindet sich ein Restaurant, wo man gut mittags den Lunch einnehmen kann. Ein echter Luxus, da man sonst ja nur Selbstversorgungschalets und Campingplätze vorfindet.
Nach dem Gate (Permit und Code vorher auf der Farm erwerben) fährt man nur 2 Minuten bis zu einem Abzweig nach rechts. Dort bis zur Wendestelle und oberhalb im Schatten befinden sich in einem Überhang die schönsten Bushmen-Paintings des Gebietes. Schautafeln erklären die Entstehung, allerdings weiß man nicht genau wie viele tausend Jahre die Painting wohl alt sein könnten.
Nun mit dem Auto der Straße weiter folgen und nach weiteren 3 Minuten am Ende parken. Hier gibt es mehrere Wege um und durch die Stadsaal-Höhle. Man sollte sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen, um kurzweilig durch die bizarre Felsenwelt zu gehen.
Wenn man die zweiten Bushmen-Paintings finden möchte, so geht man durch die Stadsaal-Cave selber. Man wird nach rechts aus der Höhe geleitet. Dort nimmt man einen Pfad auf, der sich mehrfach teilt. Vor einem Felsaufbau, der wie 4 aufeinander gelegte Quader aussieht, biegt man links auf eine klare Spur ab, die zwischen Felsen und Büschen vom Plateau nach unten führt. Immer mehr oder weniger in der Verlängerung dieser Spur ruppig hinab (T3) bis unter den Überhang eines großen Felsblocks. Hier finden sich die 2. Bushmen-Painting. Vom Parkplatz 20 Minuten, mit Varianten auch länger. T3, 20 min hin und 20 min zurück
In und um die Stadsaal-Höhle lohnt es sich die vielen Felsen genauer zu erkunden. Man kann durch viele durch Risse und Aushöhlungen klettern und krabbeln. Ein riesiger Spielplatz der Natur für Jung und Junggebliebene.
Auf dem Rückweg bogen wir dann links nach Kromrivier ab. Dort befindet sich ein Restaurant, wo man gut mittags den Lunch einnehmen kann. Ein echter Luxus, da man sonst ja nur Selbstversorgungschalets und Campingplätze vorfindet.
Communities: Southern Africa
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare