Schörgisknorren 552m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sicherlich nicht der bekannteste Gipfel im Kanton St. Gallen, ja nicht einmal ein Eintrag findet sich darüber hier bei hikr oder sonst im Internet, soweit es um einen Tourenbeschrieb geht. Aber für einen Tag, der laut Meteo irgendwie verregnet sein soll, das ideale Ziel: wir parkierten beim ersten Linksabzweig von der Strasse, die von Kobelwies SG nach Appenzell AI führt und wanderten auf der Forststrasse ostwärts. Bald nach dem höchsten Punkt dieser Strasse fällt das Gelände ab und ein überwachsender breiter Fussweg führt hinab in einen Sattel. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit findet man den Weiterweg auf einem angedeuteten Trassee, mit roten Zeichen markiert. Egal, ob es sich um eine Wandermarkierung oder eine Forstmarkierung handelt , sie leitete uns zum Gipfel. Manchesmal muss man auch mit dem Gebüsch und dem Unterholz kämpfen. Nach einer halben Stunde standen wir auf dem Gipfel und sahen hinunter auf die Häuser von Kobelwies. Vorsicht, hier bricht der Berg mit einer Felswand ab! Nach einer kurzen Pause wanderten wir auf dem Anstiegsweg zurück zum Auto.
Der Weg schlängelt sich im oberen Teil an der südlichen Abbruchkante entlang und erheischt Vorsicht. Es gibt hier ausser den erwähnten Wegzeichen keine Wegtafeln! Der Weg ist nach der Forststrasse nicht in der Karte eingezeichnet!
Der Weg schlängelt sich im oberen Teil an der südlichen Abbruchkante entlang und erheischt Vorsicht. Es gibt hier ausser den erwähnten Wegzeichen keine Wegtafeln! Der Weg ist nach der Forststrasse nicht in der Karte eingezeichnet!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare