Marbacher Stausee und Einhards-Basilika
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstag, 22.09.2016
Das schöne Wetter und angenehme Temperaturen um die 20°C lassen uns diesmal etwas weiter als sonst in den Odenwald hineinfahren. Von hier ist es nicht mehr weit zum Dreiländereck Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Für die Hinfahrt wählen wir die Strecke der "Siegfriedstrasse" über Heppenheim und Fürth durch das Mossautal (B460). Zurück geht es über die "Nibelungenstrasse" (B47), durch Reichelsheim und Lindenfels nach Bensheim.
Wir machen im hinteren Odenwald zwei kleine Rundwanderungen/Spaziergänge:
Dazwischen sind wir zum ersten Mal im malerischen Beerfelden, dem Zentrum der Tourismusregion Beerfelder Land. Hier stärken wir uns mit Zwetschgenkuchen und Sahne.
Tourbegleiter: Marion
Das schöne Wetter und angenehme Temperaturen um die 20°C lassen uns diesmal etwas weiter als sonst in den Odenwald hineinfahren. Von hier ist es nicht mehr weit zum Dreiländereck Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Für die Hinfahrt wählen wir die Strecke der "Siegfriedstrasse" über Heppenheim und Fürth durch das Mossautal (B460). Zurück geht es über die "Nibelungenstrasse" (B47), durch Reichelsheim und Lindenfels nach Bensheim.
Wir machen im hinteren Odenwald zwei kleine Rundwanderungen/Spaziergänge:
- Rund um den Marbacher Stausee, 3,0 km, 45 Minuten, T1
- Rund um die Steinbacher Einhardsbasilika, 3,5 km, 60 Minuten, T1
Dazwischen sind wir zum ersten Mal im malerischen Beerfelden, dem Zentrum der Tourismusregion Beerfelder Land. Hier stärken wir uns mit Zwetschgenkuchen und Sahne.
Tourbegleiter: Marion
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare