Von Andeer nach Sufers mit Abstechern
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwei Tage habe ich Zeit in Andeer. Laut Wetterbericht zwei schöne Tage! Nach der Anreise geht's über die Via Spluga Richtung Rofflaschlucht. Beim Steinbruch für Andeerer Granit und beim Kraftwerk Bärenburg vorbei erreiche ich das Gasthaus Rofflaschlucht. Hier kaufe ich mir ein Ticket (Fr. 3.50). Durch das Gasthaus hindurch gelangt man zum Weg, der entlang der Schlucht bis zu einem tosenden Wasserfall führt. Einiges an geschichtlichem Hintergrund wird auch geboten. Ein lohnender Besuch!
Vom Gasthaus aus führt die Via Spluga anschliessend in die Höhe. Über eine Wendeltreppe erklimmt man die Galerie der A13. Jetzt geht's rheinaufwärts, mal oberhalb der Kantonsstrasse, mal unterhalb. Bei Punkt 1318m wechselt man über eine kleine Hängebrücke auf die andere Seite des Hinterrheins. Kurz darauf erreiche ich das Eisloch, eine kleine Höhle in den Felsentrümmern, wo es wohl oft bis tief in den Sommer hinein noch Eis hat.
Hier mache ich eine kleine Mittagspause, bevor ich nachher über einen schmalen Weg steil nach oben zum Lai Lung gehe. Bei der Alp Durnan wende ich mich nach Westen, um über den Bergrücken des Caschlera zum nächsten See, zum Lai da Vons, zu gelangen. Nach einer weiteren Pause führt mich der Wanderweg, zum Glück nun weniger steil als im Aufstieg, hinunter nach Sufers. Bis das Postauto nach Andeer zurück fährt habe ich genügend Zeit, im nahen Beizli genüsslich ein Bier zu trinken und dem stockenden Ferienrückreiseverkehr auf der A13 zuzuschauen.
Abwechslungsreicher Auftakt mit einigen Höhenmetern!
Aufstieg vom Eisloch zum Lai Lung T3, der Rest T1-T2
Zeitangabe inklusive Pausen.
Vom Gasthaus aus führt die Via Spluga anschliessend in die Höhe. Über eine Wendeltreppe erklimmt man die Galerie der A13. Jetzt geht's rheinaufwärts, mal oberhalb der Kantonsstrasse, mal unterhalb. Bei Punkt 1318m wechselt man über eine kleine Hängebrücke auf die andere Seite des Hinterrheins. Kurz darauf erreiche ich das Eisloch, eine kleine Höhle in den Felsentrümmern, wo es wohl oft bis tief in den Sommer hinein noch Eis hat.
Hier mache ich eine kleine Mittagspause, bevor ich nachher über einen schmalen Weg steil nach oben zum Lai Lung gehe. Bei der Alp Durnan wende ich mich nach Westen, um über den Bergrücken des Caschlera zum nächsten See, zum Lai da Vons, zu gelangen. Nach einer weiteren Pause führt mich der Wanderweg, zum Glück nun weniger steil als im Aufstieg, hinunter nach Sufers. Bis das Postauto nach Andeer zurück fährt habe ich genügend Zeit, im nahen Beizli genüsslich ein Bier zu trinken und dem stockenden Ferienrückreiseverkehr auf der A13 zuzuschauen.
Abwechslungsreicher Auftakt mit einigen Höhenmetern!
Aufstieg vom Eisloch zum Lai Lung T3, der Rest T1-T2
Zeitangabe inklusive Pausen.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare