Alle sechs Extrempunkte von Röns (A)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der nördlichste Punkt von Schlins (siehe den entsprechenden Bericht) ist gleichzeitig der westlichste und der tiefste Punkt von Röns. Da ich noch Zeit hatte, wollte ich auch gleich die anderen vier Extrempunkte dieser Gemeinde besuchen. Vom Abzweig nach Düns sind es nur wenige Längen- und Höhenmeter zum östlichsten Punkt. Steil geht es dann hinauf zum höchsten Punkt auf 698m. Auf der Norseite des höchsten Punktes wanderte ich auf einem breiten Wiesenweg Richtung Bettelsach, wandte mich aber vor Erreichen dieser Örtlichkeit nach WNW und folgte einem Forstweg hinunter zum nördlichsten Punkt (632). Als Rückweg wählte ich den Forstweg, der direkt ins Dorf Röns führt (01:05).
Abschliessend stand noch der südlichste Punkt auf dem Programm, der über einen breiten, aber durchaus steilen Weg zwischen zwei Häusern an der Strasse nach Schlins erreicht werden kann; er liegt etwas östlich im Wald (00:10).
Abschliessend stand noch der südlichste Punkt auf dem Programm, der über einen breiten, aber durchaus steilen Weg zwischen zwei Häusern an der Strasse nach Schlins erreicht werden kann; er liegt etwas östlich im Wald (00:10).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare