Von Oberdorf nach Crémines - ein Skitouren-Klassiker
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Schnee ist da! Hoffentlich genug für eine Jura-Skitour. Hasta - Backi. Heute zwar ohne Backi, dafür mit dem Oberdörfer.
Ich starte bei der Station Oberdorf und wandere zuerst in Richtung Steinbruch. Bereits nach der Einfahrt zu diesem kann ich auf den Skis weitergehen. Ich folge alles dem breiten Weg, der in Richtung Hinter Weissenstein führt. Angenehm geht's gleichmässig hoch bis auf etwa 1070m, zu der Stelle, die auf der Karte mit "Steinig" bezeichnet ist. Hier wende ich mich dem Schilizmätteli zu. Auf der offenen Weide weht ein bissiger Wind, ich bin froh, bald wieder in den Wald zu kommen. Da ich heute nicht vorhabe, auf die Hasenmatt zu steigen, wähle ich den Weg, der via Punkt 1242 nördlich der Gitziflue durchführt und bei Punkt 1202 wieder den Wald verlässt. Nun geht's auf schöner Spur über die Weide hinauf zum Althüsli.
Nach einer Suppe als Stärkung wende ich mich Müren zu, dem Pässchen zwischen Stallfluh und Hasenmatt, und gehe weiter, bis kurz vor den Punkt 1284. Traumhaften Pulverschnee kann ich jetzt auf der Hasta-Abfahrt geniessen! Schliesslich erreiche ich über die Forststrasse, fast zu schnell, den Subigerberg. Hier heisst es wieder anfellen. Auf der anderen Seite der Binzbergstrasse führt die Spur hoch, und erreicht auf knapp 1100m den Wanderweg zum Restaurant Oberdörfer. Auch hier kehre ich kurz ein. Andy, der Wirt, ist in seinem Element! Er hat volle Bude! Nach einem Spezialkaffee geht's für mich weiter.
In nordöstlicher Richtung folge ich zuerst dem Gratrücken, bis ich auf die Nordseite wechseln kann. Dann folgt der zweite Teil der Abfahrt: über Sur les Rives nach Crémines hinunter. Oben noch schön pulvrig, unten ziemlich grasig. Gemütlich kann ich anschliessend zum Bahnhof hinauf wandern. Mit gut fünfzig weiteren Skifahrern, Snowboardern und Schneeschuhläufern nehme ich den Zug nach Oberdorf zurück.
Bemerkungen:
Traumhafte Bedingungen auf der ersten Jurakette
Gute Bedingungen auf der zweiten Jurakette bis etwa auf 1000m hinunter, dann wird's zunehmend haarig, sprich grasig. Abfahrt trotzdem bis Crémines möglich! Zusätzlicher Schnee würde definitiv gut tun!
Aufstieg Oberdorf - Althüsli: ca. 2h
Aufstieg Subigerberg - Oberdörfer: ca. 3/4h
Ich starte bei der Station Oberdorf und wandere zuerst in Richtung Steinbruch. Bereits nach der Einfahrt zu diesem kann ich auf den Skis weitergehen. Ich folge alles dem breiten Weg, der in Richtung Hinter Weissenstein führt. Angenehm geht's gleichmässig hoch bis auf etwa 1070m, zu der Stelle, die auf der Karte mit "Steinig" bezeichnet ist. Hier wende ich mich dem Schilizmätteli zu. Auf der offenen Weide weht ein bissiger Wind, ich bin froh, bald wieder in den Wald zu kommen. Da ich heute nicht vorhabe, auf die Hasenmatt zu steigen, wähle ich den Weg, der via Punkt 1242 nördlich der Gitziflue durchführt und bei Punkt 1202 wieder den Wald verlässt. Nun geht's auf schöner Spur über die Weide hinauf zum Althüsli.
Nach einer Suppe als Stärkung wende ich mich Müren zu, dem Pässchen zwischen Stallfluh und Hasenmatt, und gehe weiter, bis kurz vor den Punkt 1284. Traumhaften Pulverschnee kann ich jetzt auf der Hasta-Abfahrt geniessen! Schliesslich erreiche ich über die Forststrasse, fast zu schnell, den Subigerberg. Hier heisst es wieder anfellen. Auf der anderen Seite der Binzbergstrasse führt die Spur hoch, und erreicht auf knapp 1100m den Wanderweg zum Restaurant Oberdörfer. Auch hier kehre ich kurz ein. Andy, der Wirt, ist in seinem Element! Er hat volle Bude! Nach einem Spezialkaffee geht's für mich weiter.
In nordöstlicher Richtung folge ich zuerst dem Gratrücken, bis ich auf die Nordseite wechseln kann. Dann folgt der zweite Teil der Abfahrt: über Sur les Rives nach Crémines hinunter. Oben noch schön pulvrig, unten ziemlich grasig. Gemütlich kann ich anschliessend zum Bahnhof hinauf wandern. Mit gut fünfzig weiteren Skifahrern, Snowboardern und Schneeschuhläufern nehme ich den Zug nach Oberdorf zurück.
Bemerkungen:
Traumhafte Bedingungen auf der ersten Jurakette
Gute Bedingungen auf der zweiten Jurakette bis etwa auf 1000m hinunter, dann wird's zunehmend haarig, sprich grasig. Abfahrt trotzdem bis Crémines möglich! Zusätzlicher Schnee würde definitiv gut tun!
Aufstieg Oberdorf - Althüsli: ca. 2h
Aufstieg Subigerberg - Oberdörfer: ca. 3/4h
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)