Sigriswiler Rothorn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Selten genug laufen die Skilifte in Schwanden und Wilerallmi. Dass sie heute in Betrieb waren, zeigt, dass die Schneemenge gut ist. Die Qualität...nun ja, da schweigt des Sängers Höflichkeit. Indes: Freunde von Bruchharsch kommen auf ihre Rechnung!
Route:
Stampbach - Wiler - P. 1302 - Unterbergli - Oberbergli - Rothorn - P. 1889 - N von P. 1798 den Hang Richtung W runter bis 1660 m - Bodmi - Stampf - Schwanden Säge
Verhältnisse:
Schönes Wetter, auf dem Gipfel recht starker und kalter Wind. Gute Schneeschuhspur vorhanden bis Oberbergli und noch etwas weiter. Schnee meistens Bruchharsch. Gipfelaufstieg problemlos machbar (wie Sommerweg). Die Hänge Richtung W sind während der vorherigen Wärmeperiode grösstenteils abgerutscht. SLF: Mässig.
Besonderes:
Man kann natürlich auch von Sigriswil oder Schwanden starten (kürzer). Für Skifahrer mässig interessante (und darum ungebräuchliche) Tour.
Route:
Stampbach - Wiler - P. 1302 - Unterbergli - Oberbergli - Rothorn - P. 1889 - N von P. 1798 den Hang Richtung W runter bis 1660 m - Bodmi - Stampf - Schwanden Säge
Verhältnisse:
Schönes Wetter, auf dem Gipfel recht starker und kalter Wind. Gute Schneeschuhspur vorhanden bis Oberbergli und noch etwas weiter. Schnee meistens Bruchharsch. Gipfelaufstieg problemlos machbar (wie Sommerweg). Die Hänge Richtung W sind während der vorherigen Wärmeperiode grösstenteils abgerutscht. SLF: Mässig.
Besonderes:
Man kann natürlich auch von Sigriswil oder Schwanden starten (kürzer). Für Skifahrer mässig interessante (und darum ungebräuchliche) Tour.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare